09.10.2013 Aufrufe

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 5. db2move (Befehl) (Forts.)<br />

Empfohlene Methode <strong>für</strong><br />

die Verwendung<br />

Referenzinformationen<br />

Tabelle 6. RESTORE (Befehl)<br />

Methode<br />

Zweck<br />

Plattformübergreifend<br />

kompatibel<br />

Empfohlene Methode <strong>für</strong><br />

die Verwendung<br />

Referenzinformationen<br />

Tabelle 7. db2relocatedb (Befehl)<br />

Methode Befehl db2relocatedb<br />

Zweck<br />

Plattformübergreifend<br />

kompatibel<br />

Empfohlene Methode <strong>für</strong><br />

die Verwendung<br />

Referenzinformationen<br />

Wenn die Option COPY verwendet wird, müssen die Quellen<strong>und</strong><br />

die Zieltabelle unterschiedlich sein. Die Option COPY ist<br />

bei der Erstellung <strong>von</strong> Schemaschablonen nützlich. Verwenden<br />

Sie die Option IMPORT oder EXPORT <strong>für</strong> <strong>das</strong> Klonen <strong>von</strong> <strong>Daten</strong>banken,<br />

wenn keine Unterstützung <strong>für</strong> plattformübergreifende<br />

Backup- <strong>und</strong> Restoreoperationen zur Verfügung steht. Die Optionen<br />

IMPORT oder EXPORT werden zusammen mit dem Befehl<br />

db2look verwendet.<br />

v „Kopieren eines Schemas” in <strong>Daten</strong>bankverwaltung - Konzepte<br />

<strong>und</strong> Konfiguration - Referenzinformationen<br />

v Neuerstellung <strong>von</strong> importierten Tabellen<br />

Befehl RESTORE mit der Option REDIRECT <strong>und</strong> der Option<br />

GENERATE SCRIPT<br />

Mit dem Restoredienstprogramm kann eine gesamte <strong>Daten</strong>bank<br />

mithilfe eines Scripts aus einem vorhandenen Backup-<br />

Image <strong>von</strong> einem System auf ein anderes kopiert werden.<br />

Eingeschränkt. Siehe Referenzinformationen.<br />

Dieses Dienstprogramm eignet sich am besten <strong>für</strong> Situationen,<br />

in denen ein Backup-Image vorhanden ist.<br />

v „Ausführen eines umgeleiteten Restores mithilfe eines automatisch<br />

generierten Scripts” in <strong>Daten</strong>recovery <strong>und</strong> hohe Verfügbarkeit<br />

- <strong>Handbuch</strong> <strong>und</strong> Referenz<br />

v „Backup- <strong>und</strong> Restoreoperationen zwischen unterschiedlichen<br />

Betriebssystemen <strong>und</strong> Hardwareplattformen” in<br />

<strong>Daten</strong>recovery <strong>und</strong> hohe Verfügbarkeit - <strong>Handbuch</strong> <strong>und</strong> Referenz<br />

Mit diesem Befehl können Sie eine <strong>Daten</strong>bank umbenennen<br />

oder eine <strong>Daten</strong>bank bzw. einen Teil einer <strong>Daten</strong>bank innerhalb<br />

desselben Systems oder auf ein anderes System verlagern.<br />

Nein<br />

v Dieses Dienstprogramm kann in Situationen verwendet werden,<br />

in denen Backup <strong>und</strong> Restore zu zeitaufwändig sind.<br />

v Dieses Dienstprogramm stellt eine Alternative zur Verwendung<br />

<strong>von</strong> Backup <strong>und</strong> Restore <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong>banken<br />

bzw. <strong>das</strong> Erstellen <strong>von</strong> <strong>Daten</strong>bankkopien dar.<br />

v Darüber hinaus bietet es eine zeitsparende Methode <strong>für</strong> <strong>das</strong><br />

Klonen einer <strong>Daten</strong>bank <strong>für</strong> alternative Umgebungen, wie z.<br />

B. Testumgebungen.<br />

v Es kann <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> Tabellenbereichscontainern<br />

in eine neue Gruppe <strong>von</strong> Speichereinheiten verwendet werden.<br />

„db2relocatedb - Relocate database command” (Befehl zum<br />

Verlagern einer <strong>Daten</strong>bank) im <strong>Handbuch</strong> Command Reference<br />

<strong>Dienstprogramme</strong> <strong>und</strong> Referenzinformationen <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!