09.10.2013 Aufrufe

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v Angabe, ob die Quelle eine normale Tabelle, eine MQT (Materialized<br />

Query Table, gespeicherte Abfragetabelle), eine Sicht oder eine<br />

Spaltengruppe aus einer oder allen diesen Quellen ist<br />

v Eindeutige Integritätsbedingungen <strong>und</strong> andere Typen <strong>von</strong> Integritätsbedingungen<br />

oder Triggern (Integritätsbedingungen über Primärschlüssel<br />

ausgeschlossen)<br />

v Tabelleninformationen, z. B.:<br />

– MQT-Definition (sofern zutreffend)<br />

– MQT-Optionen (sofern zutreffend)<br />

– Optionen <strong>für</strong> den Tabellenbereich (diese Informationen können jedoch<br />

mit dem Befehl IMPORT angegeben werden)<br />

– Dimensionen <strong>für</strong> mehrdimensionales Clustering (MDC)<br />

– Dimensionen <strong>für</strong> partitionierte Tabellen<br />

– Tabellenpartitionierungsschlüssel<br />

– Eigenschaft NOT LOGGED INITIALLY<br />

– Prüfung auf Integritätsbedingung<br />

– Tabellencodepage<br />

– Eigenschaften geschützter Tabellen<br />

– Optionen <strong>für</strong> die Komprimierung <strong>von</strong> Tabellen oder Werten<br />

v Spalteninformationen, z. B.:<br />

– Gegebenenfalls vorhandene Standardwerte (außer Werte <strong>für</strong> Konstanten)<br />

– LOB-Optionen (sofern vorhanden)<br />

– XML-Eigenschaften<br />

– Verweisklausel der Anweisung CREATE TABLE (sofern vorhanden)<br />

– Referenzielle Integritätsbedingungen (sofern vorhanden)<br />

– Prüfung auf Integritätsbedingungen (sofern vorhanden)<br />

– Optionen <strong>für</strong> generierte Spalten (sofern vorhanden)<br />

– Von <strong>Daten</strong>bankbereichsfolgen abhängige Spalten<br />

– Implizit verdeckte Eigenschaft<br />

v Indexinformationen, z. B.:<br />

– INCLUDE-Spalten (sofern vorhanden)<br />

– Indexname, wenn es sich bei dem Index um einen Primärschlüsselindex<br />

handelt<br />

– Absteigende Reihenfolge der Schlüssel, wenn es sich bei dem Index<br />

um einen Primärschlüsselindex handelt (die Standardeinstellung ist<br />

die aufsteigende Reihenfolge)<br />

– Indexspaltennamen, die den Hexadezimalwert 0x2B oder 0x2D enthalten<br />

– Indexnamen, die nach der Codepagekonvertierung mehr als 128 Byte<br />

enthalten<br />

– Wert <strong>für</strong> PCTFREE2<br />

– Eindeutige Integritätsbedingungen<br />

Anmerkung: Diese Liste ist nicht vollständig <strong>und</strong> deshalb lediglich eine Orientierungshilfe.<br />

<strong>Dienstprogramme</strong> <strong>und</strong> Referenzinformationen <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!