09.10.2013 Aufrufe

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 9. ADMIN_MOVE_TABLE, Prozedur (Forts.)<br />

Empfohlene Methode <strong>für</strong><br />

die Verwendung<br />

Referenzinformationen<br />

Dieses Dienstprogramm automatisiert den Prozess zum <strong>Versetzen</strong><br />

<strong>von</strong> Tabellendaten in ein neues Tabellenobjekt, während<br />

die <strong>Daten</strong> <strong>für</strong> den SELECT-, INSERT-, UPDATE- <strong>und</strong> DELETE-<br />

Zugriff online verfügbar bleiben können. Sie können auch ein<br />

Komprimierungswörterverzeichnis erstellen, während eine Tabelle<br />

versetzt wird.<br />

v Nehmen Sie nicht gleichzeitig mehrere<br />

Versetzungsoperationen in denselben Tabellenbereich vor.<br />

v Führen Sie die Prozedur aus, wenn nur wenige Aktivitäten<br />

an der Tabelle stattfinden.<br />

v Führen Sie die Versetzungsoperation in mehreren Schritten<br />

aus. Die Phasen INIT <strong>und</strong> COPY können jederzeit aufgerufen<br />

werden. Führen Sie die REPLAY-Phase mehrmals aus,<br />

damit die Zwischenspeichertabelle nicht zu groß wird, <strong>und</strong><br />

geben Sie anschließend SWAP zu einer Zeit mit wenigen<br />

Aktivitäten an der Tabelle aus.<br />

v Ziehen Sie <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> einer Tabelle im Offline-Modus in<br />

Betracht, wenn Sie mit Tabellen ohne eindeutige Indizes<br />

oder mit Tabellen ohne Index arbeiten.<br />

v „ADMIN_MOVE_TABLE procedure - Move an online table”<br />

(ADMIN_MOVE_TABLE (Prozedur) - Onlinetabelle versetzen)<br />

im <strong>Handbuch</strong> Command Reference<br />

v <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> Tabellen im Online-Modus mithilfe der Prozedur<br />

ADMIN_MOVE_TABLE<br />

Tabelle 10. Geteilte Spiegeldatenbank<br />

Methode Geteilte Spiegeldatenbank<br />

Zweck Erstellung einer Klon-, Bereitschafts- oder Backup-<strong>Daten</strong>bank<br />

Plattformübergreifend<br />

kompatibel<br />

Nein<br />

Empfohlene Methode <strong>für</strong><br />

die Verwendung<br />

Wichtige Hinweise<br />

Referenzinformationen<br />

v Erstellen eines Bereitschaftssystems, um bei einem Ausfall<br />

des Primärsystems die Ausfallzeit zu reduzieren.<br />

v Verlagern <strong>von</strong> Backup-Operationen <strong>von</strong> einer Maschine mit<br />

laufender Produktion hin zu einer geteilten <strong>Daten</strong>bank.<br />

v Bereitstellen einer zeitsparenden Methode <strong>für</strong> <strong>das</strong> Klonen<br />

einer <strong>Daten</strong>bank <strong>für</strong> alternative Umgebungen, wie z. B.<br />

Testumgebungen.<br />

v Nur <strong>für</strong> DMS-Tabellenbereiche kann auf der geteilten Version<br />

der <strong>Daten</strong>bank ein Backup erstellt werden.<br />

v Dieses Dienstprogramm wird normalerweise zusammen<br />

mit einer Flashcopytechnologie verwendet, die <strong>von</strong><br />

Speichersystemen bereitgestellt wird.<br />

v Eine Alternative besteht darin, nach dem Aussetzen der <strong>Daten</strong>bank<br />

eine Dateikopieroperation auszuführen, hierdurch<br />

wird jedoch die Menge des <strong>für</strong> die <strong>Daten</strong>bank erforderlichen<br />

Speicherplatzes verdoppelt.<br />

„Hohe Verfügbarkeit durch Unterstützung der ausgesetzten<br />

E/A <strong>und</strong> der Onlineteilung einer Spiegeldatenbank” in<br />

<strong>Daten</strong>recovery <strong>und</strong> hohe Verfügbarkeit - <strong>Handbuch</strong> <strong>und</strong> Referenz<br />

<strong>Dienstprogramme</strong> <strong>und</strong> Referenzinformationen <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!