09.10.2013 Aufrufe

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aspekte des LOB-Imports<br />

Da die Größe <strong>von</strong> Spaltenwerten beim Dienstprogramm IMPORT auf 32 KB begrenzt<br />

ist, müssen beim Import <strong>von</strong> LOBs (Large Objects) besondere Aspekte beachtet<br />

werden.<br />

Das Dienstprogramm IMPORT behandelt <strong>Daten</strong> in der Eingabedatei standardmäßig<br />

wie in Spalten zu ladende <strong>Daten</strong>. Sind in der Haupteingabedatendatei jedoch<br />

LOB-<strong>Daten</strong> gespeichert, ist der Grenzwert <strong>für</strong> die <strong>Daten</strong>größe <strong>von</strong> 32 KB relevant.<br />

Es empfiehlt sich deshalb, LOB-<strong>Daten</strong> separat <strong>von</strong> der Hauptdatendatei zu speichern<br />

<strong>und</strong> beim Import <strong>von</strong> LOBs den Änderungswert lobsinfile <strong>für</strong> den Dateityp<br />

anzugeben, um einen Verlust <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> zu vermeiden.<br />

Die Klausel LOBS FROM impliziert die Aktivierung des Änderungswerts lobsinfile.<br />

Die Klausel LOBS FROM überträgt die Liste der Pfade an <strong>das</strong> Dienstprogramm<br />

IMPORT, die beim Importieren der <strong>Daten</strong> nach LOB-Dateien durchsucht<br />

werden sollen. Wird die Option LOBS FROM nicht angegeben, wird da<strong>von</strong> ausgegangen,<br />

<strong>das</strong>s sich die zu importierenden LOB-Dateien in demselben Pfad befinden<br />

wie die Eingabedatei mit den relationalen <strong>Daten</strong>.<br />

Angabe zur Speicherung der LOB-<strong>Daten</strong><br />

Mit einer LOB-Positionskennung (LOB Location Specifier - LLS) können beim Import<br />

<strong>von</strong> LOB-Informationen mehrere große Objekte in einer gemeinsamen Datei<br />

gespeichert werden. Ist lobsinfile angegeben, generiert <strong>und</strong> speichert <strong>das</strong> Dienstprogramm<br />

EXPORT die Kennung in der Ausgabedatei <strong>für</strong> die Exportoperation, so<strong>das</strong>s<br />

der Speicherort der LOB-<strong>Daten</strong> anhand der Kennung ermittelt werden kann.<br />

Werden <strong>Daten</strong> importiert, bei denen die Option "MODIFIED BY lobsinfile" angegeben<br />

ist, erwartet die <strong>Daten</strong>bank jeweils eine LOB-Positionskennung <strong>für</strong> die betreffenden<br />

LOB-Spalten. Falls <strong>für</strong> eine LOB-Spalte eine andere Angabe als die LOB-<br />

Positionskennung gef<strong>und</strong>en wird, führt dies bei der <strong>Daten</strong>bank zu einer<br />

Behandlung als LOB-Datei, <strong>und</strong> die <strong>Daten</strong>bank lädt die gesamte Datei als großes<br />

Objekt.<br />

Bei einem Import im Modus CREATE können Sie mit der Klausel LONG IN angeben,<br />

<strong>das</strong>s die LOB-<strong>Daten</strong> in einem separaten Tabellenbereich erstellt <strong>und</strong> gespeichert<br />

werden sollen.<br />

Das folgende Beispiel veranschaulicht den Import einer DEL-Datei, bei der die zugehörigen<br />

LOBs in separaten Dateien gespeichert sind:<br />

IMPORT FROM inputfile.del OF DEL<br />

LOBS FROM /tmp/data<br />

MODIFIED BY lobsinfile<br />

INSERT INTO newtable<br />

Aspekte des Imports benutzerdefinierter einzigartiger Typen<br />

Das Dienstprogramm IMPORT setzt die benutzerdefinierten einzigartigen <strong>Daten</strong>typen<br />

(UDTs) automatisch in ähnliche Basisdatentypen um. Dies erspart Ihnen <strong>das</strong><br />

explizite Umsetzen der UDTs in die Basisdatentypen. Durch die Umsetzung werden<br />

Vergleiche zwischen UDTs <strong>und</strong> den Basisdatentypen in SQL ermöglicht.<br />

Weitere Aspekte des Imports<br />

Client/Server-Umgebungen <strong>und</strong> Import<br />

Wenn Sie eine Datei in eine ferne <strong>Daten</strong>bank importieren, kann eine gespeicherte<br />

Prozedur aufgerufen werden, um den Import auf dem Server auszuführen.<br />

<strong>Dienstprogramme</strong> <strong>und</strong> Referenzinformationen <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!