09.10.2013 Aufrufe

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

Dienstprogramme für das Versetzen von Daten - Handbuch und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten sowie Warnungen in ASCII-Standardtextnachrichtendateien. Abgesehen<br />

vom Befehlszeilenprozessor müssen Sie bei allen Schnittstellen den Namen<br />

dieser Dateien zuvor mit dem Parameter MESSAGES angeben. Wenn Sie den<br />

Befehlszeilenprozessor verwenden <strong>und</strong> keine Nachrichtendatei angeben,<br />

schreibt <strong>das</strong> Dienstprogramm EXPORT die Nachrichten in die Standardausgabe.<br />

Ab IBM ® Data Studio Version 3.1 kann der Taskassistent <strong>für</strong> Folgendes verwendet<br />

werden: Exportieren <strong>von</strong> <strong>Daten</strong>. Taskassistenten führen durch den Prozess der Definition<br />

<strong>von</strong> Optionen, der Prüfung automatisch generierter Befehle <strong>für</strong> die jeweilige<br />

Task <strong>und</strong> der Ausführung dieser Befehle. Weitere Einzelheiten finden Sie in Verwalten<br />

<strong>von</strong> <strong>Daten</strong>banken mit Taskassistenten.<br />

Für <strong>das</strong> Dienstprogramm EXPORT erforderliche Zugriffsrechte<br />

<strong>und</strong> Berechtigungen<br />

Zugriffsrechte ermöglichen Ihnen den Zugriff auf <strong>Daten</strong>bankressourcen sowie <strong>das</strong><br />

Erstellen, Aktualisieren <strong>und</strong> Löschen dieser Ressourcen. Berechtigungsstufen bieten<br />

die Möglichkeit, Berechtigungen zu übergeordneten Pflege- <strong>und</strong> Dienstprogrammoperationen<br />

des <strong>Daten</strong>bankmanagers zuzuordnen.<br />

Zugriffsrechte <strong>und</strong> Berechtigungen dienen gleichermaßen zur Steuerung des Zugriffs<br />

auf den <strong>Daten</strong>bankmanager <strong>und</strong> seine <strong>Daten</strong>bankobjekte. Sie können nur auf<br />

solche Objekte zugreifen, <strong>für</strong> die Sie zugriffsberechtigt sind, d. h., <strong>für</strong> die Sie über<br />

<strong>das</strong> erforderliche Zugriffsrecht oder die erforderliche Berechtigung verfügen.<br />

Sie benötigen die Berechtigung DATAACCESS bzw. <strong>das</strong> Zugriffsrecht CONTROL<br />

oder SELECT <strong>für</strong> jede Tabelle <strong>und</strong> Sicht, die an dem Exportvorgang beteiligt ist.<br />

Beim Export LBAC-geschützter <strong>Daten</strong> (Label-Based Access Control, kennsatzbasierte<br />

Zugriffssteuerung) muss die Berechtigungs-ID der Sitzung zum Lesen der zu exportierenden<br />

Zeilen bzw. Spalten berechtigt sein. Geschützte Zeilen, die <strong>von</strong> der<br />

Berechtigungs-ID der Sitzung nicht gelesen werden dürfen, werden nicht exportiert.<br />

Schließt die Anweisung SELECT geschützte Spalten ein, die <strong>von</strong> der Berechtigungs-ID<br />

der Sitzung nicht gelesen werden dürfen, schlägt der Export fehl,<br />

<strong>und</strong> es wird ein Fehler (SQLSTATE 42512) zurückgegeben.<br />

Exportieren <strong>von</strong> <strong>Daten</strong><br />

Mit dem Dienstprogramm EXPORT können Sie <strong>Daten</strong> aus einer <strong>Daten</strong>bank in eine<br />

Datei exportieren. Die Datei kann eines <strong>von</strong> mehreren externen Dateiformaten aufweisen.<br />

Sie können die zu exportierenden <strong>Daten</strong> durch eine SQL-Anweisung SE-<br />

LECT oder über hierarchische Informationen <strong>für</strong> typisierte Tabellen angeben.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Zum Exportieren <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> aus einer <strong>Daten</strong>bank müssen Sie über die Berechtigung<br />

DATAACCESS, <strong>das</strong> Zugriffsrecht CONTROL oder <strong>das</strong> Zugriffsrecht SELECT<br />

<strong>für</strong> jede einzelne am Export beteiligte Tabelle oder Sicht verfügen.<br />

Bevor Sie <strong>das</strong> Dienstprogramm EXPORT ausführen, müssen Sie mit der <strong>Daten</strong>bank<br />

verb<strong>und</strong>en sein, aus der die <strong>Daten</strong> exportiert werden sollen, oder in der Lage sein,<br />

implizit eine Verbindung zu dieser <strong>Daten</strong>bank herzustellen. Wenn <strong>das</strong> implizite<br />

Herstellen <strong>von</strong> Verbindungen aktiviert ist, wird eine Verbindung zur Standarddatenbank<br />

hergestellt. Beim Zugriff des Dienstprogramms auf Linux-, UNIX- oder<br />

Windows-<strong>Daten</strong>bankserver <strong>von</strong> Linux-, UNIX- oder Windows-Clients aus muss es<br />

<strong>Dienstprogramme</strong> <strong>und</strong> Referenzinformationen <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Versetzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!