09.10.2013 Aufrufe

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In ha<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1833 1953 1959 1966 1990 1995 1999<br />

Ackerland<br />

Wiesen<br />

Waldungen<br />

Abbildung 3.1: Entwicklung der Landnutzung in der Gemeinde Ulrichsberg seit 1833 (Daten rekonstruiert nach<br />

Angaben von Wasmayr (1971) und Statisik Austria)<br />

3.2 Vergleich der Landnutzung in der Katastralgemeinde Ödenkirchen<br />

zwischen 1828 und heute<br />

Nachfolgend wird die Veränderung der Landnutzung zwischen 1828 und 2005 in der<br />

Katastralgemeinde Ödenkirchen dargestellt. Das Katastralgemeindegebiet umfasst eine Fläche<br />

von rund 760 ha, inklusive des ca. 54 ha großen Landschaftsschutzgebietes Kulturterrassen<br />

Ödenkirchen. Da die Flächen des Landschaftsschutzgebietes durch die Unterschutzstellung<br />

gegenüber den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen wahrscheinlich eine andere Entwicklung<br />

erfahren haben und erfahren, werden die Nutzungsveränderungen innerhalb des<br />

Landschaftsschutzgebietes unter Kap. 3.3. extra betrachtet.<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!