09.10.2013 Aufrufe

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB Terrassenlandschaft ... - Alpine-space.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung.................................................................................................................................................. 4<br />

2 Das Untersuchungsgebiet....................................................................................................................... 7<br />

3 Historischer Vergleich der Landnutzung............................................................................................... 9<br />

3.1 ENTWICKLUNG DER LANDNUTZUNG IN DER GEMEINDE ULRICHSBERG...............................................9<br />

3.2 VERGLEICH DER LANDNUTZUNG IN DER KATASTRALGEMEINDE ÖDENKIRCHEN<br />

ZWISCHEN 1828 UND HEUTE..............................................................................................................10<br />

3.2.1 Landnutzung von 1828 in der Katastralgemeinde Ödenkirchen...................................................11<br />

3.2.2 Derzeitige Landnutzung in der Katastralgemeinde Ödenkirchen.................................................13<br />

3.2.3 Vergleich der Landnutzung innerhalb der Katastralgemeinde Ödenkirchen<br />

zwischen 1828 und 2005 ...............................................................................................................14<br />

3.3 VERGLEICH DER LANDNUTZUNG IM LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET ZWISCHEN 1828 UND 2005 ........15<br />

3.3.1 Landnutzung von 1828..................................................................................................................15<br />

3.3.2 Derzeitige Landnutzung................................................................................................................17<br />

3.3.3 Vergleich der Landnutzungen von 1828 und 2005 im Landschaftsschutzgebiet...........................19<br />

4 Die Entwicklung der Bebauungsstruktur in Ödenkirchen.................................................................. 21<br />

4.1 DIE BAULICHE ENTWICKLUNG IN DER GEMEINDE ULRICHSBERG......................................................21<br />

4.2 SIEDLUNGSENTWICKLUNG IN ÖDENKIRCHEN....................................................................................21<br />

4.3 HOFFORMEN UND GEBÄUDEELEMENTE.............................................................................................23<br />

4.3.1 Entwicklung im Mühlviertel..........................................................................................................23<br />

4.3.2 Darstellung der baulichen Entwicklung in Kandlschlag anhand von Fotografien.......................25<br />

4.4 VERGLEICH DER BEBAUUNGSSTRUKTUR VON 1828 UND 2002 IN ÖDENKIRCHEN .............................30<br />

5 Resümee................................................................................................................................................. 32<br />

6 Quellenverzeichnis ................................................................................................................................ 33<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!