09.10.2013 Aufrufe

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. MOZART UM 11<br />

So 26. Januar 2014, 11 Uhr<br />

<strong>Beethoven</strong>halle<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Konzert für Klavier und<br />

<strong>Orchester</strong> Nr. 12<br />

A-Dur KV 414 (1782)<br />

Sonate für Klavier<br />

A-Dur KV 331 (1778)<br />

Max Reger<br />

Variationen und Fuge über ein<br />

Thema von Mozart op. 132 (1914)<br />

Matthias Kirschnereit Klavier<br />

<strong>Beethoven</strong> <strong>Orchester</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Stefan Blunier Dirigent<br />

10.25 Uhr:<br />

Konzerteinführung mit Stefan Blunier<br />

„Reger, Übervater der Variation“<br />

Foto: Steven Haberland<br />

Original und Bearbeitung<br />

Mit Matthias Kirschnereit kommt ein Pianist<br />

nach <strong>Bonn</strong>, der zum Mozartjahr 2006 sämtliche<br />

Klavierkonzerte von Mozart zusammen mit den<br />

Bamberger Symphonikern in einer weltweit viel-<br />

beachteten Neueinspielung vorgelegt hat. Heute<br />

ist er einer der führenden deutschen Pianisten<br />

seiner Generation.<br />

Matthias Kirschnereit<br />

32<br />

Zu Beginn steht Mozarts Klavierkonzert A-Dur<br />

KV 414. Ganz solistisch gibt sich Kirschnereit in<br />

der darauf folgenden A-Dur Sonate KV 331 mit<br />

ihrem allseits bekannten und hinreißenden<br />

Finalsatz „Rondo alla turca“. Im Kopfsatz dieser<br />

Sonate erklingt das Thema, das den anschlie-<br />

ßend vom <strong>Orchester</strong> interpretierten „Mozart-<br />

Variationen“ von Max Reger zugrunde liegt.<br />

Unüberhörbares Vorbild für Regers Variationen<br />

und Fuge über ein Thema von Mozart sind die<br />

„Haydn-Variationen“ von Johannes Brahms. Und<br />

weil Reger in seinem 1914 komponierten Werk<br />

bezüglich der Moderne einige Milde walten ließ,<br />

erhielten die „Mozart-Variationen“ Eintritt in das<br />

allgemeine <strong>Orchester</strong>repertoire. Sie sind Regers<br />

meistgespieltes <strong>Orchester</strong>werk.<br />

Karten: € 25 | 22 | 20 | 16 | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!