09.10.2013 Aufrufe

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

Saisonbroschüre 2013 - Beethoven Orchester Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERKONZERTE<br />

3. KINDERKONZERT<br />

So 23. März 2014, 11 Uhr<br />

<strong>Beethoven</strong>halle<br />

Musiknotruf 443 – ein neuer Fall<br />

für Musikkommissarin Flunke!<br />

Lilian Genn Schauspiel und Moderation<br />

Stefan Dünser Trompete<br />

Theresita Colloredo Dramaturgie<br />

<strong>Beethoven</strong> <strong>Orchester</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Musiknotruf 443 – ein neuer Fall für Musikkommissarin<br />

Flunke! Auch diesmal verfolgt sie mit<br />

sicherem Instinkt jede heiße Spur und klärt viele<br />

Fragen: Warum herrscht chaotische Stimmung im<br />

<strong>Orchester</strong>? Wann klingt Musik falsch und wieso<br />

klingt sie plötzlich richtig? Und kann ein <strong>Orchester</strong><br />

eigentlich auch ohne Dirigenten spielen? Ein paar<br />

sträfliche Musiker wollen einfach nicht aufeinander<br />

hören oder den richtigen Rhythmus suchen. Das<br />

wird schwierig! Wie kann man diese Außergesetzlichen<br />

dazu bringen, die Grundsätze des Musizierens<br />

zu beachten? Die scharfsinnige Kommissarin Flunke<br />

von der Abteilung Superschlau hat mit Klugheit,<br />

Witz und Charme schon einige musikalische Kriminalfälle<br />

gelöst. Mit der wertvollen Mitarbeit der<br />

Ohrenzeugen im Publikum könnte es ihr wieder<br />

gelingen. Ein szenisches Konzert für <strong>Orchester</strong> und<br />

Schauspiel mit Werken von Antonín Dvořák, Johannes<br />

Brahms, Jean Sibelius und Richard Strauss.<br />

Auftragsproduktion des Tonkünstler <strong>Orchester</strong> Niederösterreich<br />

Empfohlen ab 4 Jahren<br />

Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause<br />

Stefan Dünser und Lilian Genn<br />

50<br />

4. KINDERKONZERT<br />

So 18. Mai 2014, 11 Uhr<br />

<strong>Beethoven</strong>halle<br />

Abenteuer im Garten<br />

Albert Roussel<br />

„Das Festmahl der Spinne“ op. 17<br />

Christian Schruff Erzähler<br />

<strong>Beethoven</strong> <strong>Orchester</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Lutz Rademacher Dirigent<br />

Stell dir vor, du gehst mit einer Lupe in den<br />

Garten und siehst die Welt der kleinen Tiere plötzlich<br />

ganz groß. Eifrige Ameisen schleppen Blätter,<br />

die Eintagsfliege breitet ihre Flügelchen aus und<br />

tanzt, ein bunter Schmetterling taumelt munter<br />

durch die Luft. Doch er sieht die Spinne nicht. Die<br />

hat ihr feines Netz gesponnen, um ihn zu fangen.<br />

So ein Schmetterling wäre ein echtes Festessen<br />

für die Spinne. Wird sie ihn tatsächlich fressen?<br />

Oder machen ihr die grünen Gottesanbeterinnen<br />

einen Strich durch die Rechnung?<br />

Albert Roussel hat dieses Abenteuer in seiner<br />

wunderschönen Ballett-Pantomime vertont. Der<br />

Erzähler Christian Schruff führt dabei erstmals mit<br />

dem <strong>Beethoven</strong> <strong>Orchester</strong> <strong>Bonn</strong> durch diesen<br />

wunderbaren Garten.<br />

Empfohlen ab 4 Jahren<br />

Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause<br />

Christian Schruff<br />

Foto: Gerhard Klocker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!