10.10.2013 Aufrufe

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFRIC 14 „IAS 19 – The Limit on a Defined Benefit Asset, Minimum Funding Requirements<br />

and their Interaction“<br />

IFRIC 14 stellt Leitlinien zur Bestimmung der Obergrenze des Überschussbetrages eines<br />

Pensionsfonds auf und ist für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2008<br />

beginnen, anzuwenden. Die EU-Kommission hat diese Interpretation noch nicht im<br />

Rahmen des Endorsement-Verfahrens anerkannt.<br />

Die oben dargestellten Neuerungen der Standards und Interpretationen werden nicht<br />

vorzeitig angewendet und werden voraussichtlich keine wesentliche Auswirkung auf die<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des DOUGLAS-Konzerns haben.<br />

3. GRUNDSÄTZE DER KONSOLIDIERUNG<br />

KONSOLIDIERUNGSKREIS<br />

Im <strong>Konzernabschluss</strong> werden alle in- und ausländischen Gesellschaften voll konsolidiert,<br />

bei denen die DOUGLAS HOLDING AG unmittelbar oder mittelbar Kontrolle ausübt.<br />

Tochterunternehmen werden ab dem Zeitpunkt in den <strong>Konzernabschluss</strong> einbezogen,<br />

an dem die Kontrolle auf den Konzern übergegangen ist. Sie werden zu dem Zeitpunkt<br />

entkonsolidiert, an dem die Kontrolle endet.<br />

Gemeinschaftsunternehmen werden quotal in den <strong>Konzernabschluss</strong> einbezogen.<br />

Wesentliche assoziierte Unternehmen werden nach der Equity-Methode in den <strong>Konzernabschluss</strong><br />

einbezogen. Assoziierte Unternehmen von untergeordneter Bedeutung für den<br />

<strong>Konzernabschluss</strong> werden nach dem Anschaffungskostenprinzip bewertet.<br />

Konsolidierungskreis Inland Ausland Gesamt<br />

Stand 1. Oktober 2006 51 28 79<br />

erstmalig konsolidierte Gesellschaften 11 6 17<br />

ausgeschiedene Gesellschaften 5 1 6<br />

Stand 30. September 2007 57 33 90<br />

Mit Wirkung zum 29. Dezember 2006 wurden die restlichen 9,8 Prozent der Anteile<br />

der Profumerie Douglas S.p.A., Bologna/Italien, erworben.<br />

In Frankreich wurde darüber hinaus zum 1. Januar 2007 die Gesellschaft Jugaulam<br />

SAS, Granville, erworben und auf die Parfümerie Douglas France S.A. in Lille verschmolzen.<br />

Zudem wurden am 26. Juni 2007 die restlichen 50 Prozent der Anteile an der<br />

Douglas Rivoli Holding B.V. in den Niederlanden erworben.<br />

Zum 1. August 2007 wurden 51 Prozent der SIA Douglas Baltic in Riga/Lettland erworben.<br />

Seitdem wird die Gesellschaft mit ihren drei Tochterunternehmen in Estland,<br />

Lettland und Litauen in den <strong>Konzernabschluss</strong> einbezogen.<br />

Im Inland wurden zum 1. Mai 2007 die Gesellschaften HELA Kosmetik Handels GmbH & Co.<br />

Parfümerie KG und HELA Kosmetik Handels GmbH, beide mit Sitz in München, erworben<br />

und erstmalig in den <strong>Konzernabschluss</strong> einbezogen.<br />

Im Buchbereich wurde zum 1. Oktober 2006 die Gesellschaft Buchhandlung Grüttefien<br />

GmbH in Varel erworben<br />

Darüber hinaus wurden zum 1. Januar 2007 die Gesellschaften der Buch & Kunst-<br />

Gruppe erworben und erstmals im Rahmen der Vollkonsolidierung in den <strong>Konzernabschluss</strong><br />

einbezogen. Zum 1. Januar 2007 wurden zudem die wesentlichen Vermögenswerte<br />

der Buchhandlung Bräuer in Lemgo, der Buchhandlung Potthoff in Bergisch Gladbach<br />

und der Bücher Spaethe GmbH in Moers übernommen. Zum 1. März 2007 wurden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!