10.10.2013 Aufrufe

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

Konzernabschluss - Dhag-gb.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITALFLUSSRECHNUNG<br />

01.10.2006 bis<br />

30.09.2007<br />

01.10.2005 bis<br />

30.09.2006<br />

Mio € Mio €<br />

1. EBIT 157,2 142,1<br />

2. + Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens 108,8 100,8<br />

3. +/– Zunahme/Abnahme der Rückstellungen 17,4 1,7<br />

4. +/– Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge -1,0 -0,4<br />

5. –/+ Gewinne/Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des<br />

Anlagevermögens 3,3 -7,0<br />

6. – Veränderung Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und<br />

Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions-<br />

oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind -72,3 -57,4<br />

7. + Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions-<br />

oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind 10,3 20,2<br />

8. – gezahlte Zinsen -12,0 -14,2<br />

9. + vereinnahmte Zinsen 9,5 7,0<br />

10. – gezahlte Steuern -25,5 -41,7<br />

11. = Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit 195,7 151,1<br />

12. + Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des<br />

Anlagevermögens und Filialveräusserungen 34,1 41,7<br />

13. – Investitionen in das Anlagevermögen -156,3 -141,2<br />

14. – Auszahlungen für den Erwerb und Verkauf von konsolidierten<br />

Unternehmen -79,4 -68,7<br />

15. = Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit -201,6 -168,2<br />

16. = Freier Cash Flow (Summe der Zeilen 11 und 15) -5,9 -17,1<br />

17. + Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen 1,4 14,6<br />

18. – Dividende an DOUGLAS-Aktionäre -43,1 -38,8<br />

19. – Dividende an Minderheitsgesellschafter -0,8 0,0<br />

20. – Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden -108,1 -25,6<br />

21. + Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzkrediten 100,0 68,9<br />

22. – sonstige Veränderungen im Finanzbereich -2,3 -6,7<br />

23. = Mittelzufluss aus der Finanzierungstätigkeit -52,9 12,4<br />

24. = Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes<br />

(Summe der Zeilen 11, 15 und 23) -58,8 -4,7<br />

25. +/– Wechselkursbedingte Veränderungen des<br />

Finanzmittelbestandes 0,1 -0,1<br />

26. + Finanzmittelbestand zu Beginn des Geschäftsjahres 226,2 231,0<br />

27. = Finanzmittelbestand am Ende des Geschäftsjahres 167,5 226,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!