15.10.2013 Aufrufe

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

als PDF-Dokument herunterladen - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die zwischenmenschliche Verständigung<br />

war nicht nur Thema des Film,<br />

sondern auch das der Produktion“, sagt<br />

Produzentin Anna Leppin von der Berliner<br />

moneypenny filmproduktion im Rückblick<br />

– und mit einem kleinen Seufzer. Denn es<br />

galt, den Dreh in einem sehr engen Zeitplan<br />

und in vier Städten quer über den<br />

ganzen Kontinent zu organisieren. Das<br />

klappte nicht immer reibungslos. Die logistischen<br />

Schwierigkeiten mit dem Zoll<br />

zwischen Moskau und Istanbul etwa waren<br />

beträchtlich. Der Inhalt jedes der mitgeführten<br />

63 Behältnisse (Gesamtgewicht<br />

mehr <strong>als</strong> eine Tonne) musste auf einer beglaubigten<br />

Liste einzeln aufgeführt und<br />

vorab mitgeteilt werden. Die Kisten wurden<br />

ein- und ausgepackt, was dauert.<br />

Leppin: „Die großen amerikanischen Produktionsgesellschaften,<br />

die dam<strong>als</strong> gerade<br />

in Moskau gedreht haben, mussten<br />

zehn Tage auf ihre Technik warten. Wir<br />

hatten nur drei Tage angesetzt und haben<br />

ziemlich gezittert, dass es in dieser Zeit<br />

klappt.“ Es klappte dann irgendwie mit nur<br />

einem Tag Verzögerung.<br />

Insgesamt legte die zwölfköpfige<br />

Kern-Crew mit Regisseur, Produzentin und<br />

Heads of Departments knapp 10.000 Kilometer<br />

zurück. Vor Ort war jeweils zusätzliches<br />

lokales Personal engagiert, so<br />

dass insgesamt rund 150 Personen am<br />

Projekt beteiligt waren. „Die Zusammenarbeit<br />

im Team war wirklich gut“, lobt<br />

Stöhr seine Mitarbeiter, „Filmhandwerk<br />

hat eine universelle Sprache“. Die Schauspieler<br />

wurden nach der Muttersprache<br />

besetzt: So spielt eine Engländerin die Engländerin<br />

im Film, ein Ungar den Ungar<br />

und so fort. Der Ton wurde direkt am Set<br />

aufgezeichnet. Produzentin Leppin: „Es<br />

gibt im ganzen Film keinen nachsynchronisierten<br />

Satz.“ So sprechen die Darsteller<br />

ihre Sprache oder radebrechen je<br />

nach Bedarf – eben wie im richtigen Leben.<br />

Eine „saubere deutsche Übersetzung“<br />

hätte den Charme der Story zerstört.<br />

Auf gelegentliche Untertitel wollte<br />

man allerdings nicht verzichten. „Aber“,<br />

so Leppin, „ der Film funktioniert auch ohne<br />

sie. Man kann, aber braucht sie nicht<br />

zu lesen.“ Am Ende erwartet die Zuschauer<br />

ein furioses Finale. ZDF-Sportreporter<br />

Rolf Töpperwin kommentiert, die<br />

Fans bangen, und die Galatasaray-Kurve<br />

skandiert rhythmisch: „Europa, Europa –<br />

hörst Du unsere Rufe ?! Europa, Europa<br />

– hörst Du unsere Hufe ?!“ – europäischer<br />

Alltag.<br />

One Day in Europe (90 min. color, 35 mm, Cinemascope),<br />

Regie und Drehbuch: Hannes Stöhr<br />

Kamera: Florian Hoffmeister, Produzentin:<br />

Anna Leppin, Mit: Florian Lukas, Erdal Yildiz,<br />

Rachida Brakni, Miguel Deleda u.a. Eine Koproduktion<br />

von moneypenny filmproduktion<br />

mit Filmanova S.L, Filmanova Invest S.A,<br />

workshop, ZDF - Das kleine Fernsehspiel in<br />

Zusammenarbeit mit Arte und Televisión de<br />

Galicia S.A, www.pifflmedien.de<br />

Making of – newsletter@filmstiftung.de<br />

Pictorion Pictures präsentiert<br />

NOMINIERT FÜR DEN<br />

GOLDEN GLOBE BESTER SCHAUSPIELER:<br />

KEVIN SPACEY<br />

KEVIN SPACEY<br />

KATE BOSWORTH<br />

EIN KEVIN SPACEY FILM<br />

BEYOND<br />

THE<br />

SEA<br />

ER GIBT NICHT AUF,<br />

BIS DIE WELT ZU SEINER MUSIK TANZT.<br />

PICTORION PICTURES PRÄSENTIERT EINE ARCHER STREET/QI QUALITY INTERNATIONAL/TRIGGER STREET PRODUKTION IN ZUSAMMENARBEIT MIT VISIONVIEW, STUDIO BABELS-<br />

BERG MOTION PICTURES, ENDGAME ENTERTAINMENT, ELEMENT X, MEDIA 8 ENTERTAINMENT, MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG EINEN KEVIN SPACEY<br />

FILM KEVIN SPACEY KATE BOSWORTH ‘BEYOND THE SEA’ JOHN GOODMAN BOB HOSKINS BRENDA BLETHYN GRETA SCACCHI CAROLINE AARON PETER<br />

CINCOTTI UND WILLIAM ULLRICH ALS JUNGEN BOBBY CASTING JOANNA COLBERT CASTING EUROPA MARY SELWAY CDG FIONA WEIR RISA KES JIL GREEN CDG<br />

ASSOCIATE PRODUCER ANNA CAMPEAU CHRISTIAN FROHN JEREMY WHELEHAN HERSTELLUNGSLEITUNG GUY TANNAHILL EXECUTIVE PRODUCER MICHAEL BURNS PETER BLOCK<br />

JASON CONSTANTINE JIM REEVE STEVE ROBBINS THIERRY POTOK HENNING MOLFENTER JOANNE HOROWITZ DOUGLAS E. HANSEN MARK DAMON<br />

MUSIKLEITUNG JOHN WILSON MUSIKPRODUZENT PHIL RAMONE CHOREOGRAPHIE ROB ASHFORD MAKE UP & FRISUREN PETER SWORDS KING KOSTÜME RUTH MYERS SCHNITT TRE-<br />

VOR WAITE SZENENBILD ANDREW LAWS KAMERA EDUARDO SERRA ASC AFC PRODUZIERT VON ARTHUR E. FRIEDMAN PRODUZIERT VON ANDY PATERSON JAN FANTL KEVIN<br />

SPACEY BUCH KEVIN SPACEY UND LEWIS COLICK REGIE KEVIN SPACEY<br />

Soundtrack erhältlich bei<br />

Rhino/Warner Strategic Marketing<br />

www.beyondthesea-derfilm.de<br />

AB 17. FEBRUAR IM KINO!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!