17.10.2013 Aufrufe

teamwork 2009 - FSG-HG1

teamwork 2009 - FSG-HG1

teamwork 2009 - FSG-HG1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: © Privat<br />

36 Statement<br />

Suzana Marinkovic<br />

Die Gewerkscha hil mir,<br />

wer sonst?<br />

Die Gewerkscha hil am Arbeitsplatz, in der Schule<br />

und bei privaten Problemen.<br />

<strong>teamwork</strong><br />

Nr. 02/<strong>2009</strong><br />

Sponsoring-Post<br />

Verlagspostamt 1010 Wien<br />

Zulassungsnummer<br />

GZ02Z030516S<br />

DVR: 0046655<br />

<strong>teamwork</strong> 02/<strong>2009</strong><br />

Ich bin eine von vielen IntegrationsschülerInnen in der<br />

Berufsschule Castelligasse und habe die Chance bekommen,<br />

eine 4-Jährige Lehre bei der Gemeinde Wien zu<br />

absolvieren.<br />

Zurzeit mache ich eine Ausbildung in der Buchhaltungsabteilung<br />

4 zur Bürokauffrau. Zu meinen Aufgabengebiet<br />

zählen die Ratenvereinbarungen, die Archivierung von<br />

Kassengeschäften, der Postweg und der Kontakt zu den Kindergärten.<br />

Es ist ein sehr umfangreicher Aufgabenbereich.<br />

Darum mache ich meine Arbeit auch sehr gerne. Meine ArbeitskollegInnen<br />

sind sehr nett, und ich kann bei Problemen<br />

jederzeit nachfragen.<br />

Der Gewerkschaft bin ich aus mehreren Gründen beigetreten.<br />

Zum einen, weil sie mir bei Problemen am Arbeitsplatz,<br />

in der Schule oder auch im privaten Bereich helfen<br />

kann, und zum anderen, weil es auch viele Freizeitveranstaltungen<br />

gibt. Die Gewerkschaftsjugend bietet sehr viele<br />

Seminare zur Weiterbildung, wie das Rhetorikseminar, an.<br />

Ganz besonders gefällt mir, dass sie sich gegen Rassismus<br />

und Rechtsextremismus einsetzt und dazu Veranstaltungen<br />

gestaltet wie Seminare und Workshops „Aktiv gegen<br />

Rechts“. Auch von den Vergünstigungen bin ich sehr begeistert.<br />

Sei es, den Führerschein, Karten für Theater- oder Konzertvorstellungen<br />

und vieles mehr günstiger zu bekommen.<br />

Im Freizeitbereich nutze ich auch den Club Free, um neue<br />

Kontakte zu knüpfen, Infoveranstaltungen wie „Hol dir dein<br />

Geld zurück“, „Rechten und Pflichten eines Lehrlings“ oder<br />

die Clubbings zu besuchen. Obwohl ich nur 1 % Mitgliedsbeitrag<br />

bezahle, bekomme ich sehr viel geboten.<br />

8 suzana.marinkovic@wien.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!