18.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.dynexan.de<br />

10 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2010</strong><br />

– Die Gesundheitsseiten –<br />

Biebricher Zahnarzt trainiert für den „Ironmen“<br />

„Ich bin kein Profi und meine Zeiten<br />

sind nicht der Knaller, trotzdem<br />

fi ebern schon einige meiner<br />

Patienten mit mir zusammen<br />

meinem großen Tag entgegen“,<br />

berichtet Dr. Jens Thomasser.<br />

Der 37-Jährige betreibt zusammen<br />

mit seinem Vater Dr. Jochen<br />

Thomasser eine Zahnarztpraxis in<br />

der Mainstraße 14, direkt über<br />

der Wiesbadener<br />

Volksbank. Vor<br />

drei Jahren<br />

Dr. Jens<br />

war der ge-<br />

Thomasser bürtigeBiebricher, der<br />

heute mit seiner<br />

Frau und zwei<br />

Kindern im Kohlheck wohnt, zu<br />

dem Entschluss gekommen, dass<br />

er mehr für seine Fitness tun muss.<br />

Er begann in einem Fitnessstudio<br />

mit Spinning, einem Gruppentrainingsprogramm<br />

auf stationären<br />

Fahrrädern. Mittlerweile betreibt<br />

er Intensiv-Sport, was unter anderem<br />

schon mit dem täglichen<br />

Weg zur Arbeit nach Biebrich<br />

und dem Weg nach Hause nach<br />

Kohlheck beginnt – beide Strecken<br />

legt er grundsätzlich zu Fuß<br />

Der Biebricher Zahnarzt Dr. Jens Thomasser in seinem Wettkampftrikot.<br />

zurück. „Um mit dem Fahrrad zu<br />

fahren, ist die Strecke einfach zu<br />

kurz“, meint er lachend.<br />

Stoppt den<br />

Schmerz!<br />

Schmerzfrei genießen:<br />

bei:<br />

Schwimmen, Radfahren und<br />

Laufen stehen heute regelmäßig<br />

auf seinem Trainingsplan, wofür<br />

er wöchentlich rund 16 Stunden<br />

✔ Aphthen<br />

✔ Prothesendruckstellen<br />

✔ Zahnfleischentzündungen en<br />

aufbringt. Nicht ohne Grund: Im<br />

August letzten Jahres schlug ihm<br />

ein Freund vor, doch einmal beim<br />

Triathlon „Ironman“ in Frankfurt/<br />

■ alkoholfrei<br />

■ zuckerfrei<br />

■ laktosefrei<br />

DYNEXAN ® Mundgel. Wirkstoff: Lidocainhydrochlorid 1H 2 0. Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen<br />

an Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Lippen. Hinweis zu Risiken und Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage<br />

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: Januar <strong>2010</strong>. Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, 65203 Wiesbaden.<br />

FRANK HENNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!