18.10.2013 Aufrufe

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

DER BIEBRICHER Juli 2010 - Gerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Unternehmen engagieren sich bei „Wiesbaden Engagiert!“<br />

Der diesjährige Aktionstag „Wiesbaden<br />

Engagiert!“ am 25. Juni<br />

brachte wieder zahlreiche Unternehmen,<br />

gemeinnützige Einrichtungen<br />

und deren Nutzer in insgesamt<br />

65 Projekten zusammen.<br />

Rund 600 fl eißige Helferinnen<br />

und Helfer aus etwa 70 Unternehmen<br />

waren stadtweit im Einsatz,<br />

um erneut die unterschiedlichsten<br />

sozialen Projekte umsetzen.<br />

Über ein Drittel der vorge-<br />

sehenen Projekte fanden<br />

dabei in Grund- und<br />

weiterführenden Schulen<br />

sowie in Kindertagesstätten<br />

statt. „Kinder<br />

sind die Zukunft der Welt<br />

und damit auch von Wiesbaden.<br />

Daher ist es umso erfreulicher,<br />

dass alleine über 20 Projekte<br />

in diesem Jahr unmittelbar den<br />

Kindern helfen“, erklärte <strong>Juli</strong>ane<br />

Philipp-Lankes vom Servicebüro<br />

der Initiative „Unternehmen: Partner<br />

der Jugend“ im Wiesbadener<br />

Amt für Soziale Arbeit.<br />

26 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2010</strong><br />

600<br />

Beschäftigte<br />

unterstützen<br />

65 Projekte<br />

Im Mai 2005 fand der erste Aktionstag<br />

„Wiesbaden Engagiert!“<br />

mit damals 170 beteiligten Unternehmensmitarbeitern<br />

statt.<br />

Mittlerweile haben sich nicht nur<br />

die Teilnehmerzahlen in der hessischen<br />

Landeshauptstadt annähernd<br />

verdreifacht, auch immer<br />

mehr deutsche Städte nehmen<br />

sich dieses Modell zum Vorbild<br />

und richten eigene Aktionstage<br />

aus.<br />

Das Spektrum der diesjährigen<br />

Vorhaben in<br />

Wiesbaden reichte von<br />

der Organisation einer<br />

Kinderakademie zur spielerischen<br />

Heranführung an<br />

naturwissenschaftliche Themen<br />

über den Bau einer Theaterbühne<br />

und der Schulhofneugestaltung<br />

bis hin zum Anlegen eines Goldfi<br />

schteichs mit Springbrunnen<br />

in einer Alteneinrichtung oder<br />

einem gemeinsamen Ausfl ug<br />

zur Kartbahn mit Menschen mit<br />

<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse<br />

(Naspa) befassten sich am Aktionstag „Wiesbaden Engagiert!“<br />

alleine mit zehn Projekten. Eines dieser Projekte befand sich in der<br />

Kinder- und Jugendfarm Biberbau, im Norden Biebrichs, wo ein<br />

„Wasserspielplatz“ mit einer neuen Pumpe entstand.<br />

Behinderungen. Wie in den Vorjahren<br />

waren alle Beteiligten nach<br />

getaner Arbeit zu einer großen<br />

PRIVAT<br />

After-Work-Party des Wiesbadener<br />

Sozialdezernats eingeladen.<br />

Am 4. <strong>Juli</strong> feierte die Pfarrgemeinde St. Kilian an der<br />

Waldstraße ihr Patronatsfest. In seiner Predigt<br />

befasste sich Pfarrer Albert Heil mit dem Leben und<br />

Wirken des Heiligen St. Kilian. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst wurde Petra Morath-Pusinelli (Foto) in<br />

einer kleinen Feier verabschiedet. Sie beendete nach<br />

26 Jahren ihre Tätigkeit als Organistin in St. Kilian.<br />

„In all den Jahren hat sie die Seelen und Ohren der<br />

Kilianer mit ihren Künsten erfreut“, erklärte Marlies<br />

Schütte, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates,<br />

bei der Verabschiedung. Jede Messe sei mit einem<br />

wunderbaren Orgelnachspiel beendet worden –<br />

Petra Morath-Pusinelli und ihre Musik werden der<br />

Pfarrgemeinde sehr fehlen.<br />

(fhg)<br />

Ihr Servicepartner<br />

Rheingaustraße 33 · 65201 Wiesbaden<br />

Tel. (06 11) 215 35 · Fax (06 11) 182 03 89<br />

info@opel-teuner.de · www.opel-teuner.de<br />

(red)<br />

FRANK HENNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!