21.10.2013 Aufrufe

41. Ausgabe / Juli 2012 - Fritz-Leonhardt-Realschule

41. Ausgabe / Juli 2012 - Fritz-Leonhardt-Realschule

41. Ausgabe / Juli 2012 - Fritz-Leonhardt-Realschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Send-a-rose-day <strong>2012</strong><br />

Wie immer ein schönes Ereignis Rosen<br />

zu bekommen<br />

oder auch Rosen zu<br />

verschenken. Einfach<br />

ein kleines Zeichen<br />

von Harmonie<br />

in einer<br />

hektischen und oft<br />

auch verletzen- den<br />

Umwelt. 275 Stück waren<br />

es die- ses Jahr.<br />

M.U.<br />

Vorhang auf – „Quer durch die Nacht“ und „Superhero“<br />

Theaterbesuch der 8. Klassen im JES<br />

Dienstag, den 20. März <strong>2012</strong><br />

Ein warmer Frühlingsabend, leicht dämmert es<br />

schon. Ich sehe meine Klassenkameraden schon<br />

vor dem Eingang warten. Noch schnell die Straße<br />

überqueren und ich bin da. Alle empfangen mich<br />

mit einem Lächeln, sind aufgeregt und haben<br />

sich für den besonderen Anlass schick gemacht.<br />

Neugierige Vorfreude auf das, was kommt. Frau<br />

Wochele gibt uns die Karten: JES – Junges Ensemble<br />

Stuttgart - steht drauf. Wir gehen hinein,<br />

durch die Eingangshalle die Treppe hinauf, durchs<br />

Foyer, in das Theater. Die Karten werden kontrolliert<br />

und wir nehmen unsere Plätze ein. Es geht<br />

los: Das Licht geht an und es ist, als ob man verzaubert<br />

würde. Wir lachen, sind gerührt und fürchten<br />

uns abwechselnd. Nicht vergleichbar mit Fernsehen<br />

oder Kino. Am Ende applaudieren wir kräftig<br />

und alle sind sich einig: Das Stück ‚Quer durch<br />

die Nacht‘ hat gefallen. ‚Quer durch die Nacht‘<br />

handelt von einem Mädchen, das eine Halbschwester<br />

hat, die in Italien lebt. Diese Entdeckung<br />

zeigt ihr, wie verlogen die Welt der Eltern<br />

ist, zumal sich der Vater nicht um sein Kind kümmert,<br />

er schickt höchstens hin und wieder Geld.<br />

Die Mutter der Halbschwester ist todkrank, also<br />

beschließt sie, nach Italien zu reisen und die<br />

Halbschwester kennenzulernen, ihr zu helfen<br />

und beizustehen. Auf dem Weg dorthin verlässt<br />

sie ihr behütetes Zuhause und lernt die andere<br />

Seite des Lebens kennen, denn niemand weiß,<br />

wie tief die Nacht ist.<br />

Donnerstag, den 3. Mai <strong>2012</strong><br />

Derselbe Schauplatz, doch<br />

heute ist die Gruppe um einiges<br />

größer. Viele haben sich<br />

von den begeisterten Erzählungen<br />

anstecken lasse und wollen<br />

sich nun selbst überzeugen.<br />

Das Stück heißt ‚Superhero‘<br />

und soll angeblich sehr ernst sein,<br />

aber schon der erste Eindruck verspricht etwas<br />

anderes, obwohl es an manchen Stellen wirklich<br />

traurig ist. Ein krebskranker Junge, ohne Hoffnung<br />

wieder gesund zu werden, namens Donald,<br />

der leidenschaftlich gern Comics zeichnet und<br />

dessen Superhero Miracleman unschlagbar ist,<br />

lebt in seiner eigenen Welt. Er möchte aber auf<br />

keinen Fall als ‚Jungfrau‘ sterben. Eine echte Herausforderung<br />

für seinen Arzt. Also, schaut es<br />

euch selbst an. Die Handlung ist abwechslungsreich<br />

und mit vielen lustigen Comicelementen. Die<br />

Zeichnungen des Jungen und seine Dialoge mit<br />

Mutter und Ärzten – einfach gelungen. Hier heißt<br />

es: ‚Gefällt uns‘!‚<br />

„Quer durch die Nacht‘ und ‚Superhero‘ sind sehr<br />

zu empfehlen. Ihr müsst sie live erleben.<br />

Wir alle würden uns freuen, wenn es schon bald<br />

wieder heißt: Wer will mit ins Theater? Ein herzliches<br />

Dankeschön an Frau Wochele für die Organisation<br />

und die Auswahl der Stücke.<br />

Vanessa Beisel, 8b<br />

12 <strong>Fritz</strong>-<strong>Leonhardt</strong>-Realschul-News

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!