24.10.2013 Aufrufe

Im Bann des Brutalen: Was hat die Lust an Gewaltmedien mit ... - fri-tic

Im Bann des Brutalen: Was hat die Lust an Gewaltmedien mit ... - fri-tic

Im Bann des Brutalen: Was hat die Lust an Gewaltmedien mit ... - fri-tic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEHEN – VERSTEHEN<br />

Kulturplatz SF drs1 _ 28.03.2007 (9’10’’)<br />

<strong>Im</strong> <strong>B<strong>an</strong>n</strong> <strong>des</strong> <strong>Brutalen</strong>:<br />

<strong>Was</strong> <strong>hat</strong> <strong>die</strong> <strong>Lust</strong> <strong>an</strong> Gewaltme<strong>die</strong>n <strong>mit</strong> realer<br />

Gewaltbereitschaft zu tun?<br />

Kreuzen (x) Sie bitte alle richtigen Antworten <strong>an</strong>:<br />

1. Wer wurde von Kulturplatz zum Thema befragt? (siehe Einleitung von Eva<br />

W<strong>an</strong>nenmacher)<br />

Experten Täter<br />

Jugendliche Journalisten<br />

2. <strong>Was</strong> ist das Ziel der meisten präsentierten Gewaltspiele?<br />

das Spiel zu gewinnen Aufträge zu lösen<br />

eine Person zu töten Menschen zu ermorden<br />

3. a) Mit welcher Sportart vergleicht Gerhard Aerni (Geschäftsführer von<br />

Mediamarkt Dietikon) <strong>die</strong> Gewaltspiele?<br />

Judo Boxen<br />

Kung Fu Karate<br />

b) Welche Aspekte haben <strong>die</strong> Spiele (gemäss Aerni) <strong>mit</strong> <strong>die</strong>ser Sportart<br />

gemeinsam?<br />

gewinnen durch Tötung punkten durch Schmerzhinzufügung<br />

gewinnen durch Gewalt <strong>an</strong>wendung punkten durch Kampf<br />

4. <strong>Was</strong> muss m<strong>an</strong> beim Spiel „dead rising“ machen, um Punkte zu kriegen?<br />

brutale Morde fotografieren Rentner abschießen<br />

normale Leute erstechen Terroristen eliminieren


5. Vervollständigen Sie bitte <strong>die</strong> Tabelle:<br />

a) Zählen Sie je zwei Elemente auf !<br />

b) Kreuzen Sie Ja / Nein oder nichts <strong>an</strong>!<br />

c) Schreiben Sie <strong>die</strong> richtige Nummer in das entsprechende Feld!<br />

1. weil m<strong>an</strong> definitiv skrupelloser wird<br />

2. weil gar nicht darüber gesprochen wird<br />

3. weil es Nachahmungstäter geben k<strong>an</strong>n<br />

4. weil sich <strong>die</strong> Gewaltausübung nach dem Konsum von Gewaltme<strong>die</strong>n<br />

vervierfacht (=4 x)<br />

5. weil m<strong>an</strong> keine Hemmungen mehr <strong>hat</strong><br />

6. weil der Konsum von Gewaltspielen nur einer von mehreren Faktoren für<br />

reale Gewalt ist<br />

Name der Person a) Funktion/<br />

Beruf/<br />

Arbeitsstelle/<br />

Problem/<br />

Tat<br />

Markus<br />

Fr<strong>an</strong>k<br />

Urb<strong>an</strong>iok<br />

Nightwolf<br />

<strong>Was</strong>silie<br />

Kassie<br />

Christi<strong>an</strong><br />

Pfeiffer<br />

Christi<strong>an</strong><br />

Schwarzenegger<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

__________________<br />

b) Sehen <strong>die</strong>se Personen<br />

einen grossen<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen<br />

den Gewaltme<strong>die</strong>n und der<br />

realen Gewaltbereitschaft<br />

von Jugendlichen?<br />

- Ja -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

6. Wie k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> am effektivsten der Jugendgewalt vorbeugen?<br />

c) Warum sind<br />

<strong>die</strong> Personen<br />

<strong>die</strong>ser Meinung?<br />

Nr. ________<br />

Nr. ________<br />

Nr. ________<br />

Nr. ________<br />

Nr. ________<br />

Nr. ________<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________


SEHEN – VERSTEHEN<br />

Kulturplatz SF drs1 _ 28.03.2007 (9’10’’)<br />

<strong>Im</strong> <strong>B<strong>an</strong>n</strong> <strong>des</strong> <strong>Brutalen</strong>:<br />

<strong>Was</strong> <strong>hat</strong> <strong>die</strong> <strong>Lust</strong> <strong>an</strong> Gewaltme<strong>die</strong>n <strong>mit</strong> realer<br />

Gewaltbereitschaft zu tun?<br />

Kreuzen x Sie bitte alle richtigen Antworten <strong>an</strong>:<br />

7. Wer wurde von Kulturplatz zum Thema befragt? (siehe Einleitung von Eva<br />

W<strong>an</strong>nenmacher)<br />

x Experten x Täter<br />

Jugendliche Journalisten<br />

8. <strong>Was</strong> ist das Ziel der meisten präsentierten Gewaltspiele?<br />

das Spiel zu gewinnen Aufträge zu lösen<br />

x eine Person zu töten x Menschen zu ermorden<br />

9. a) Mit welcher Sportart vergleicht Gerhard Aerni (Geschäftsführer von<br />

Mediamarkt Dietikon) <strong>die</strong> Gewaltspiele?<br />

Judo x Boxen<br />

Kung Fu Karate<br />

b) Welche Aspekte haben <strong>die</strong> Spiele da<strong>mit</strong> gemeinsam?<br />

gewinnen durch Tötung x punkten durch Schmerzhinzufügung<br />

x gewinnen durch Gewalt <strong>an</strong>wendung x punkten durch Kampf<br />

10.<strong>Was</strong> muss m<strong>an</strong> beim Spiel „dead rising“ machen, um Punkte zu kriegen?<br />

x brutale Morde fotografieren Rentner abschießen<br />

normale Leute erstechen Terroristen eliminieren


11.Vervollständigen Sie bitte <strong>die</strong> Tabelle:<br />

d) Zählen Sie je zwei Elemente auf !<br />

e) Kreuzen Sie Ja / Nein oder nichts <strong>an</strong>!<br />

f) Schreiben Sie <strong>die</strong> richtige Nummer in das entsprechende Feld!<br />

1. weil m<strong>an</strong> definitiv skrupelloser wird<br />

2. weil gar nicht darüber gesprochen wird<br />

3. weil es Nachahmungstäter geben k<strong>an</strong>n<br />

4. weil sich <strong>die</strong> Gewaltausübung nach dem Konsum von Gewaltme<strong>die</strong>n<br />

vervierfacht<br />

5. weil m<strong>an</strong> keine Hemmungen mehr <strong>hat</strong><br />

6. weil der Konsum von Gewaltspielen nur einer von mehreren Faktoren für<br />

reale Gewalt ist<br />

Name der Person a) Funktion/<br />

Beruf/<br />

Arbeitsstelle/<br />

Problem/<br />

Tat<br />

Markus<br />

Fr<strong>an</strong>k<br />

Urb<strong>an</strong>iok<br />

Nightwolf<br />

<strong>Was</strong>silie<br />

Kassie<br />

Christi<strong>an</strong><br />

Pfeiffer<br />

Christi<strong>an</strong><br />

Schwarzenegger<br />

Patient / Mörder<br />

Chefarzt /<br />

Justizvollzug Kt.ZH<br />

Computercrack/<br />

Sexualstraftäter<br />

Erziehungswissenschaftler/<br />

Pädagogikdozent/ Uni<br />

Basel<br />

vom Kriminologischen<br />

Institut Niedersachsen<br />

Rechtswissenschaftler/<br />

Strafrechtsdozent<br />

b) Sehen <strong>die</strong>se Personen<br />

einen grossen<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen<br />

den Gewaltme<strong>die</strong>n und der<br />

realen Gewaltbereitschaft<br />

von Jugendlichen?<br />

- Ja x -Nein<br />

- Ja x -Nein<br />

- Ja x -Nein<br />

- Ja -Nein x<br />

- Ja x -Nein<br />

- Ja -Nein<br />

nichts<br />

12.Wie k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> am effektivsten der Jugendgewalt vorbeugen?<br />

c) Warum sind<br />

<strong>die</strong> Personen<br />

<strong>die</strong>ser Meinung?<br />

Nr. ___5____<br />

Nr. ___3____<br />

Nr. ___1____<br />

Nr. ___6____<br />

Nr. ___4____<br />

Nr. ___2____<br />

keinen besseren Schutz als ein Elternhaus, das sich für <strong>die</strong> Freizeitgewohnheiten<br />

der Kinder und Jugendlichen interessiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!