26.10.2013 Aufrufe

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 1999

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 1999

Frauenstudien/Genderstudies Sommersemster 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studentische Arbeitskreise<br />

Studentische Vertreterinnen Ethnologie<br />

Feministische Ethnologie<br />

Arbeitskreis<br />

Studentisches<br />

FrauenLesbenreferat<br />

Leopoldstr. 15<br />

Tel. 2180-5359<br />

Wo?<br />

FrauenLesbenreferat<br />

Wann?<br />

Termin kann ab 1.5.<br />

erfragt werden und<br />

hängt am<br />

FrauenLesbenReferat<br />

aus.<br />

Wir treffen uns einmal in der Woche, um Texte zu<br />

diskutieren, die wir entsprechend den aktuellen Interessen<br />

der Teilnehmerinnen aus der Feministischen<br />

Ethnologie, der Genderforschung oder allgemein aus<br />

der Feministischen Theorie ausgewählt haben. Daraus<br />

ergeben sich teilweise auch Treffen, bei denen wir<br />

Filme anschauen oder aktuelle frauenpolitische Fragen<br />

diskutieren. Die von uns diskutierten Texte können<br />

zum größten Teil in unserem Handapparat in der<br />

Bibliothek des Instituts für Völkerkunde in der<br />

Oettingenstr. 67 eingesehen werden. Interessentinnen,<br />

auch aus anderen Fächern, sind jederzeit willkommen.<br />

Informationen unter Tel.: 767 00 376 (AB)<br />

Studentische Vertreterinnen in der Frauenkonferenz<br />

Frauen an der Hochschule<br />

Arbeitskreis<br />

Studentisches<br />

FrauenLesbenreferat<br />

Leopoldstr. 15<br />

Tel. 2180-5359<br />

Wo?<br />

FrauenLesbenreferat<br />

Wann?<br />

Termin kann ab<br />

Beginn der Vorlesungszeit<br />

unter<br />

Tel. 3001693 erfragt<br />

werden<br />

Wir diskutieren Themen, die Frauen an der Hochschule<br />

betreffen. Dabei beziehen wir die Schwerpunkte<br />

der Konferenz der Frauenbeauftragten der Universität<br />

München mit ein: Unterrepräsentation der Frauen<br />

in der Lehre, Studieren mit Kind, Gleichstellungspolitik,<br />

Feministische Theorien u.a.<br />

Wir wollen informieren, diskutieren und Eure Anliegen<br />

und Wünsche adäquat vertreten. Um eigene Ideen<br />

und Projekte zu verwirklichen, stehen uns Räumlichkeiten<br />

und finanzielle Mittel zur Verfügung. Für<br />

alle Frauen!<br />

Weitere Informationen unter 3001693.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!