26.10.2013 Aufrufe

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 1_<strong>2010</strong>_<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 3_2009.qxd 22.03.10 15:12 Seite 29<br />

En<strong>de</strong> November letzten Jahres war es soweit: die schon<br />

länger geplante Außenwohngruppe Mozartstr. 25 konnte<br />

in ihr frisch umgebautes Haus einziehen. Beson<strong>de</strong>rs aufregend<br />

gestaltete sich das Leben <strong>de</strong>r zukünftigen AWG-<br />

Bewohner, als sie von ihrem Glück erfuhren. Um eine zu<br />

lange Zeit <strong>de</strong>s Wartens zu vermei<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong> im Rahmen<br />

einer Bewohnerversammlung erst kurz vor <strong>de</strong>m Einzug allen<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern die Neuigkeit mitgeteilt.<br />

Glücklich im neuen Zuhause:<br />

FRIEDENSHORTWERK<br />

Außenwohngruppe in Berlin-Lichtenra<strong>de</strong> ist eingezogen<br />

Die AWGler sind froh über ihr neues Zuhause<br />

Regelmäßig begutachteten sie dann die Umbaumaßnahmen.<br />

Die Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Räume wur<strong>de</strong>n mit Begeisterung<br />

aber auch Ungeduld aufgenommen. Etwas später<br />

als gedacht zog dann die bisherige Wohngruppe III<br />

(Wohnheim Mozartstr. 21–22) in ihr neues Zuhause ein.<br />

Witterungsbedingt konnten jedoch noch nicht alle Außenarbeiten<br />

abgeschlossen wer<strong>de</strong>n. Daher wird im Frühjahr<br />

<strong>2010</strong> mit <strong>de</strong>n Arbeiten für die Außenanlagen und <strong>de</strong>r Fassa<strong>de</strong>ngestaltung<br />

begonnen.<br />

Parallel mit <strong>de</strong>m Baubeginn hier, wur<strong>de</strong>n die früheren<br />

Räume <strong>de</strong>r Gruppe umgebaut. Aus einem Doppelzimmer<br />

entstan<strong>de</strong>n zwei Einzelzimmer und ein Bad wur<strong>de</strong> erneuert.<br />

Dies erfor<strong>de</strong>rte zum einem <strong>de</strong>n Rückbau <strong>de</strong>s alten<br />

Duschba<strong>de</strong>s, verschie<strong>de</strong>ne Wanddurchbrüche und Neubau<br />

von Wän<strong>de</strong>n. Aus Zeitgrün<strong>de</strong>n so parallel zu verfahren, erfor<strong>de</strong>rte<br />

einen immens hohen logistischen Aufwand und<br />

trotz <strong>de</strong>r starken (insbeson<strong>de</strong>re Lärm) Beeinträchtigungen,<br />

konnte mit viel Geduld und Engagement <strong>de</strong>r Mitarbeiten<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Aus- und Einzug gestaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

Mittlerweile ist es eine Freu<strong>de</strong> zu beobachten, wie begeis-<br />

Der Tisch wird ge<strong>de</strong>ckt für die gemeinsame Mahlzeit<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!