26.10.2013 Aufrufe

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 1_<strong>2010</strong>_<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 3_2009.qxd 22.03.10 15:12 Seite 39<br />

Geschätzter Kooperationspartner<br />

Dass Gerhard Janke je<strong>de</strong>rzeit ein geschätzter Kooperationspartner<br />

sowohl für <strong>de</strong>n Landkreis wie auch für die Vertreter<br />

<strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>n war, spiegelten die weiteren<br />

Wortbeiträge wi<strong>de</strong>r. Viel zusätzliches Lob und Dank über<br />

die besonnene, qualifizierte, verbindliche und kooperative<br />

Arbeitsweise enthielten die Grußworte von Hans-Günter<br />

Lang (Erster Lan<strong>de</strong>sbeamter und stv. Landrat <strong>de</strong>s Hohenlohekreises),<br />

Dekan Joachim Stier (Evang. Dekanat Öhringen)<br />

sowie von Dr. Antje Haak-Erdmann, Geschäftsführerin<br />

<strong>de</strong>r Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsför<strong>de</strong>rung<br />

(RAG). Als Dank für Gerhard Jankes<br />

langjährige, beson<strong>de</strong>re Verdienste im <strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong> zeichnete<br />

ihn Oberin Sr. Christine Killies mit <strong>de</strong>m »Gol<strong>de</strong>nen<br />

<strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>stern« aus.<br />

Das ehemalige Kollegium revanchierte sich mit kunstvollstem<br />

Unterhaltungsprogramm, das –zunächst eher<br />

Die Kolleginnen und Kollegen hatten<br />

einige Auftritts-Überraschungen parat,<br />

hier als »Blues Brothers« (und<br />

Sisters)<br />

FRIEDENSHORTWERK<br />

fachlich gehalten – ein kleines Theaterstück enthielt, später<br />

dann um einen Musikbeitrag ergänzt wur<strong>de</strong>. Der Leitungskreis<br />

ließ sich auch nicht zweimal bitten und verabschie<strong>de</strong>te<br />

das ehemalige Mitglied (»tschüss Gerhard Janke…«)<br />

gera<strong>de</strong>zu zünftig.<br />

Für <strong>de</strong>n Liebhaber klassischer Musik umrahmten zu<strong>de</strong>m<br />

vier junge Damen <strong>de</strong>r Jugendmusikschule Öhringen die<br />

Abschiedsfeier mit Werken von Mozart, Bach und Telemann<br />

musikalisch.<br />

Die Abschiedsworte von Gerhard Janke erinnerten mit Beschei<strong>de</strong>nheit<br />

und Dankbarkeit an ein erfülltes und beziehungsreiches<br />

Arbeitsleben. Zum Leitmotiv seines Han<strong>de</strong>lns<br />

wur<strong>de</strong> ihm sein Konfirmationsspruch »Dienet <strong>de</strong>m<br />

Herrn mit Freu<strong>de</strong>n.« (Ps. 100, 2) in Verbindung mit: »Was<br />

ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brü<strong>de</strong>rn,<br />

das habt ihr mir getan.« (Matth. 25, 40).<br />

Jürgen Grajer, Regionalleiter Region Süd<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!