26.10.2013 Aufrufe

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

Friedenshortwerk 1_2010_Friedenshortwerk ... - Friedenshort.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 1_<strong>2010</strong>_<strong><strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>werk</strong> 3_2009.qxd 22.03.10 15:12 Seite 35<br />

»Jürgen Hollaen<strong>de</strong>r hat die Beratungsstelle<br />

gestaltet und geprägt«<br />

Hilfreich zur Seite steht <strong>de</strong>m neuen Beratungsstellenleiter<br />

ein eingespieltes fünfköpfiges Team, daneben konnte er<br />

von <strong>de</strong>n Erfahrungen seines Vorgängers profitieren, <strong>de</strong>r<br />

bei Bedarf bis En<strong>de</strong> Januar beratend zur Seite stand. »Jürgen<br />

Hollaen<strong>de</strong>r hat die Beratungsstelle durch seine Persönlichkeit<br />

und Fachlichkeit gestaltet und geprägt«, betont<br />

Reichenau, <strong>de</strong>r sich über <strong>de</strong>n kollegialen und reibungslosen<br />

Übergang freut. Beim endgültigen Abschied aus <strong>de</strong>r<br />

Beratungsstelle blickte Jürgen Hollaen<strong>de</strong>r noch einmal<br />

zurück. So habe sich in <strong>de</strong>n 25 Jahren die Arbeit von <strong>de</strong>r<br />

klassischen Erziehungsberatung, die es natürlich nach wie<br />

vor gebe, hin zu speziellen Gruppenangeboten gewan<strong>de</strong>lt.<br />

In <strong>de</strong>n letzten Jahren seien außer<strong>de</strong>m verbindliche Kooperationen<br />

mit <strong>de</strong>n neu entstan<strong>de</strong>nen Familienzentren dazu<br />

gekommen, um vor Ort und vor allem präventiv helfen zu<br />

können. Auch die Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Familiengericht<br />

mit Blick auf Umgangs- und Sorgerechtsregelungen<br />

sei stetig gewachsen.<br />

Gewachsen ist auch die Zahl <strong>de</strong>r Klienten. Aus anfangs<br />

rund 400 Neuaufnahmen im Jahr, sind nun rund 700 gewor<strong>de</strong>n.<br />

Dabei hat Hollaen<strong>de</strong>r eine zunehmen<strong>de</strong> Offenheit<br />

<strong>de</strong>r Klienten festgestellt, wenn es darum geht, Persönliches<br />

preiszugeben. »Vor allem die Ehrlichkeit und Offenheit<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Beratungsgesprächen habe ich immer<br />

bewun<strong>de</strong>rt«, sagt Hollaen<strong>de</strong>r rückblickend. Dank für seine<br />

langjährige und zuverlässige Leitungstätigkeit erhielt<br />

Hollaen<strong>de</strong>r von Reinhard Wüst, Regionalleiter <strong>de</strong>r Evangelischen<br />

Jugendhilfe <strong>Frie<strong>de</strong>nshort</strong>, <strong>de</strong>r zugleich Nachfolger<br />

Eckhard Reichenau eine glückliche Hand für seine<br />

neue Aufgabe wünschte. (hs)<br />

FRIEDENSHORTWERK<br />

Jesus kam nicht,<br />

um das Lei<strong>de</strong>n weg zunehmen,<br />

son<strong>de</strong>rn um es mit seiner<br />

Gegenwart zu erfüllen.<br />

Paul Clau<strong>de</strong>l<br />

© Foto: Tillmann, image 1/<strong>2010</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!