28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausführung sämtlicher<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Malermeister Hans-Joachim Lambert<br />

25451 <strong>Quickborn</strong> • Neuer Kamp 9 • Tel. + Fax (04106) 25 45 + 0171 / 814 72 62<br />

Trotz Eis und Schnee: Es ging heiß her<br />

War auf der Jahreshauptversammlung auf dem Programm, denn das Team um<br />

der DLRG im vergangenen Jahr noch Felix Ewert kandidierte nicht wieder.<br />

die Vergabe der bestandenen Rettungs- Im Vorfeld sah die Suche nach neuen<br />

schwimmabzeichen der Höhepunkt ge- Verantwortungsträgern, die die Lücke<br />

wesen, sollte es in diesem Jahr ein biß- zwischen Vorstand und DLRG-Jugend<br />

chen anders kommen:<br />

schließen könnte, gar nicht erfolgs-<br />

Während es Mitte <strong>März</strong> normalerweise versprechend aus. Doch dann gab es<br />

schon frühlingshaft warm ist, zeigte sich plötzlich eine vielversprechende Lösung:<br />

das Wetter in diesem Jahr von einer Dirk Wilke und Brigitte Roeder, beide<br />

anderen Seite: <strong>Quickborn</strong> versank fast Elternteile von aktiven Rettungsschwim-<br />

im Schnee. Doch im Raum „Trocknung“ mern aus <strong>Quickborn</strong>, kandidierten als<br />

der Stadtwerke ging es trotz niedriger Vorsitzender und stellvertretende Vor-<br />

Temperaturen heiß her. Immerhin stand sitzende und wurden einstimmig gewählt.<br />

die Wahl des neuen Vereinsvorstandes Tatkräftig unterstützt werden sie von den<br />

POMMERENING<br />

Zimmerei • Innenausbau<br />

Holzrahmenbau<br />

Schieferfassaden<br />

Kieler Straße 48 • 25451 <strong>Quickborn</strong><br />

Telefon: 04106 / 21 44 • Fax 8 26 59<br />

- 10 -<br />

Technischen Leitern Nils Wernicke und<br />

Claudia Roeder, die im Sommer für die<br />

Schwimmausbildung verantwortlich sein<br />

werden. Markus Wilke wird sich künftig<br />

gemeinsam mit Anne-Katrin Roeder um<br />

die Vereinsfinanzen kümmern. Außerdem<br />

stehen Christina Norden und Nina<br />

Knoefel dem Vorstand künftig in Sachen<br />

Öffentlichkeitsarbeit zur Seite. Außerdem<br />

kümmern sie sich um die Herausgabe<br />

der Mitgliederzeitung.<br />

Jetzt hofft der neue Vorstand (Foto) auf<br />

eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt,<br />

den Stadtwerken und vor allem mit der<br />

neuen Schwimmeisterin Helga Besler,<br />

die den Mitgliedern auf der Versammlung<br />

erstmals vorgestellt wurde.<br />

Hohe Kundenzufriedenheit<br />

bei AOK Schleswig-Holstein<br />

Die AOK Schleswig-Holstein wurde erneut<br />

für ihren guten Kundenservice hervorgehoben.<br />

Der TÜV Saarland bescheinigt<br />

der Gesundheitskasse eine hohe<br />

Kundenzufriedenheit und verlieh das<br />

Qualitätssiegel „TÜV Service tested“ mit<br />

der Gesamtnote „gut“. Insgesamt wurden<br />

über 2.300 Kundenbefragungen ausgewertet<br />

und benotet. Für Schnelligkeit,<br />

Erreichbarkeit und Freundlichkeit gab<br />

es sogar ein „sehr gut“. „Das Ergebnis ist<br />

eine weitere Bestätigung für unsere Unternehmensphilosophie.<br />

Es ist für uns<br />

Zustimmung und Ansporn zugleich, den<br />

eingeschlagenen Weg für noch mehr<br />

Kundenzufriedenheit und Leistungsstärke<br />

konsequent umzusetzen“, sagt Rudi<br />

Linser, AOK-Geschäftsstellenleiter in<br />

Elmshorn.<br />

Der TÜV Saarland lobt den Marktführer<br />

im nördlichsten Bundesland: „Hohe<br />

Kundenzufriedenheit ist ein klarer Wettbewerbsvorteil<br />

und ein wichtiger Erfolgsfaktor<br />

für Unternehmen. Mit dem TÜV-<br />

Siegel zeichnen wir nur Unternehmen<br />

aus, die bei der Kundenzufriedenheit<br />

herausragende Leistungen erzielt haben“,<br />

sagt Prof. Dr. Jürgen Althoff, Vorstand<br />

beim TÜV Saarland.<br />

Bereits in der Vergangenheit wurde die<br />

hohe Kundenzufriedenheit und vor allem<br />

die Leistungsstärke der AOK Schleswig-Holstein<br />

mehrfach von Verbraucherorganisationen<br />

wie FINANZtest der Stiftung<br />

Warentest, Öko Test oder DMEuro<br />

hervorgehoben.<br />

Für die AOK Schleswig-Holstein macht<br />

auch das aktuelle Umfrageergebnis eines<br />

deutlich: Im Falle eines Falles wünschen<br />

sich Kunden einen leistungsstarken<br />

Partner mit schnellen Entscheidungen<br />

vor Ort. „Erst dann merken viele, wie<br />

wichtig zusätzliche Leistungen, die kompetente<br />

Beratung vor Ort und die schnelle<br />

Hilfe einer Krankenversicherung sind.<br />

Der Beitrag sollte deshalb bei der<br />

Kassenwahl nicht das alleinige<br />

Entscheidungskriterium sein“, so Rudi<br />

Linser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!