28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIKKEN KENKOPAD Magnetmatratze,<br />

100/200, gut erhalten, 3 J. VB. Tel. 67558<br />

Fahrrad/Lastenträger (3 Räder) für Montage<br />

auf Dachreling. Golf Variant usw. ,<br />

wenig gebraucht, VB 60,- Euro. Tel. 3703<br />

Fünf-Frauen-Haus sucht vertrauenswürdigen<br />

Rentner, bietet mietfreie 1-Zi-<br />

Whg., m. Bad usw., Verhaltenskodex<br />

erw.: ca. 10h/W Mitarb. i. Garten. Angeb.<br />

erbeten: Tel. 04252/2933<br />

Couchtisch auf Rollen mit aufliegender<br />

Platte in Marmordekor beige und<br />

teakholzfarbenen Sockel (108cm x<br />

108cm H 48cm) sowie 2 Sessel<br />

(evtl.auch 3 oder 4)in braunem Velourstoff,<br />

günstig, gut erhalten. Tel.762238<br />

Couchtisch mit Marmorplatte, grünmeliert,<br />

VB; Ölmalfarben,nicht benutzt,<br />

14 Kartons, VB; Mineraliensteine, VB.<br />

Tel. 04106/4916<br />

Bürostuhl mit Hydraulik ohne Lehne,<br />

Metall schwarz, Sitzpolster blau, neuwertig,<br />

35,- Euro. Tel. 797180<br />

Bosch Einbauherd mit Ceranfeld,Oberu.<br />

Unterhitze, Umluft, weiß, ca 4 J., guter<br />

Zustand, inkl. Bleche und Grillrost, 100,-<br />

Euro VB. Tel. 73100<br />

Neuruhest., Flüchtl. (v. 1945), ev.-luth.,<br />

su.vertrauensw. Kumpel (o. Sie) i. gl.<br />

Situation: Klönen, Fachsimpeln(H+G),<br />

Werken, Schrebern, Ausfahrten, Kultur<br />

usw.Tel. 0177-9668972<br />

Die Internet-Seiten<br />

von <strong>Quickborn</strong>ern für <strong>Quickborn</strong>er<br />

Weidenkätzchen sind<br />

erste Bienennahrung<br />

Wer im Frühjahr einen Weidenzweig etwa<br />

30 cm tief in die Erde steckt, wird im<br />

Laufe des Jahres einen kleinen Weidenbaum<br />

heranwachsen sehen. Bei guter<br />

Pflege kann sich der Setzling an einem<br />

sonnigen Standort zu einer prächtigen<br />

Kopfweide entwickeln.<br />

Die Kätzchen der Weide sind für Bienen<br />

die erste Nahrungsquelle. Außerdem lassen<br />

sich aus den Weidenzweigen Körbe<br />

flechten oder Flechtzäune und Weidentipis<br />

und -tunnel für Kinder bauen. Über<br />

dieses Thema sprach unter anderem die<br />

Referentin für Umwelt und Bildung, Regina<br />

Dieck, in <strong>Quickborn</strong>. Sie war eingeladen<br />

von der BUND-Kreisgruppe Pinneberg.<br />

Das Material für solche Projekte, abgeschnittene<br />

Weidenzweige in allen Größen,<br />

liegen kostenlos zum Abholen an<br />

dem BUND-Grundstück nordöstlich des<br />

Himmelmoores am äußeren Moorweg.<br />

Wie jedes Jahr im Februar sind dort<br />

wieder eine Reihe von Kopfweiden „geköpft“<br />

worden. Mit dieser Maßnahme<br />

wird verhindert, daß zu lange und dicke<br />

Äste den Stamm auseinanderbrechen<br />

lassen. Was Sie vielleicht auch wissen<br />

sollten: Je älter eine Weide wird, umso<br />

mehr entwickelt sie sich zu einem biologischen<br />

Gesamtkunstwerk. Der Stamm<br />

- 32 -<br />

wird nämlich hohl und bietet damit vielen<br />

Lebewesen, wie Insekten und Vögeln,<br />

einen idealen Lebensraum.<br />

35 Stunde ohne Pause<br />

Bei einer Lkw-Großkontrolle im Kreis<br />

Pinneberg mit 20 Beamten wurden innerhalb<br />

von vier Stunden 200 Fahrzeuge<br />

überprüft. Das Ergebnis war alles<br />

andere als positiv: In 39 Fällen wurde<br />

das Überschreiten von Lenkzeiten festgestellt.<br />

Der schlimmste Fall war ein<br />

Fahrer aus Cuxhaven. Er saß fast 35<br />

Stunden ohne größere Pausen hinterm<br />

Steuer und wurde erstmal zum Schlafen<br />

geschickt.<br />

Weitere Beanstandungen waren das<br />

Fehlen erforderlicher Aufzeichnungen,<br />

ein Verstoß gegen das Gefahrgutrecht,<br />

Verstöße gegen das Tempolimit, mangelhafte<br />

Ladungssicherheit und das Fehlen<br />

notwendiger Papiere. Ein Fahrer war<br />

sogar mit einer defekten Bremsanlage<br />

unterwegs. All das zeigt: Es geht gar<br />

nicht ohne Kontrollen.<br />

Unbekannte Strolche haben in ein Geschäft<br />

in Bilsen am Denkmal eingebrochen.<br />

Sie brachen einen Geldautomaten<br />

und einen Stofftierautomaten auf. Am<br />

Tresor scheiterten sie. Die Täter, die die<br />

Alarmanlage ausgelöst hatten, entkamen<br />

trotz sofortiger Fahndung unerkannt<br />

mit mehreren hundert Euro Beute.<br />

www.blickpunktquickborn.de<br />

Seit Juni 2005 stellen wir alle Ausgaben des blickpunktquickborn<br />

als PDF-Datei zur Verfügung.<br />

Genauso können Sie auch das Jahrbuch und die Eulenfestbroschüre<br />

kostenlos herunterladen.<br />

Neu bei uns:<br />

Das <strong>Quickborn</strong>er Wetter auf der Startseite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!