28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit im Kopf<br />

Die Volkshochschule Ellerau lädt ein zu<br />

einer Schnupperstunde unter dem Motto<br />

„Fit im Kopf“.<br />

In dieser Schnupperstunde für ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining sollen, so wie<br />

man auch die Muskeln trainiert, die „grauen<br />

Zellen“ aktiviert werden. Dafür benötigt<br />

man kein großes Wissen. Vielmehr<br />

das regelmäßige und abwechslungsreiche<br />

Training des Gehirns ist wichtig, um<br />

fit im Kopf zu bleiben.<br />

Wer Interesse hat, das ganzheitliche<br />

Gedächtnistraining kennenzulernen, sollte<br />

die Schnupperstunde am Freitag, dem<br />

7. April, um 15.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

besuchen. Anmeldungen sind unter der<br />

Nummer 76 86 60/61 möglich.<br />

Frühlingserwachen<br />

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Ellerau lädt die Bürgerinnen und Bürger<br />

von Ellerau und Umgebung am 26. <strong>März</strong><br />

zu einem bunten Musiknachmittag mit<br />

Kaffee und Kuchen in die Knud-Hansen-<br />

Halle an der Dorfstraße ein.<br />

Durch den Nachmittag führt das Brandsvaernorkester<br />

aus Hoyer, der gemischte<br />

Chor, der Kinderchor und der Musikzug<br />

aus Ellerau, sowie der Verein „Wir für<br />

Ellerau“ mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm in einer frühlingshaft geschmückten<br />

Sporthalle. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 14.00 und endet gegen<br />

17.00 Uhr.<br />

Leider ist dieser Termin wieder einmal<br />

zu spät in unserer Redaktion gelandet.<br />

Darum kommen nicht alle Leser in den<br />

Genuß der rechtzeitigen Bekanntgabe.<br />

Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.<br />

• ELEKTRISCHE<br />

NEUANLAGEN<br />

• REPARATUREN<br />

• ELEKTRO-RADIO- UND<br />

FERNSEHGERÄTE<br />

ELEKTRO <strong>–</strong><br />

BOLLMANN GMBH<br />

STEINDAMM 1-3 • 25479 ELLERAU<br />

TELEFON (04106) 7 11 98 • FAX 7 18 91<br />

www.elektro-bollmann.de<br />

InfoElektro.Bollmann.de<br />

Keine Chance für Bürgerentscheid?<br />

„Ein Bürgerentscheid gegen die Verwaltungsstrukturreform,<br />

den die Gemeinde<br />

Ellerau plant, hat keinerlei Chancen auf<br />

Erfolg.“ Das hatte Innenminister Ralf<br />

Stegner kürzlich während eines Besuches<br />

in der Nachbargemeinde verkündet.<br />

Die Landesregierung hat, wie berichtet,<br />

beschlossen, daß Gemeinden, die hauptamtlich<br />

geführt werden, mindestens 8000<br />

- 12 -<br />

Einwohner haben müssen. Ellerau hat<br />

nur 5400 Einwohner, möchte jedoch ihren<br />

hauptamtlichen Bürgermeister behalten.<br />

Daß der Innenminister meinte, ein<br />

Bürgerentscheid sei unzulässig und koste<br />

nur Zeit und Geld, beeindruckte die<br />

Ellerauer Gemeindevertreter und Bürger<br />

jedochwenig. Sie führten ihn trotzdem<br />

durch - das mit einem eindeutigen<br />

Ergebnis: 42,5 Prozent der Ellerauer gingen<br />

zur Wahl. 90,5 Prozent von ihnen<br />

wollen hauptamtlich bleiben. Damit wurde<br />

der Landesregierung zwar ein gehöriger<br />

Denkzettel verpaßt, ob sie davon<br />

beeindruckt ist, ist jedoch fraglich. Wenn<br />

der Landtag demnächst darüber abstimmt,<br />

daß alle Orte unter 8000 Einwohnern<br />

einer größeren Verwaltungsheinheit<br />

„unterstellt“ werden, wird man<br />

auf das eindeutige Ellerauer Ergebnis<br />

keine Rücksicht nehmen. Einen Zusammenschluß<br />

mit <strong>Quickborn</strong> will und sieht<br />

man übrigens in der Nachbargemeinde<br />

bisher überhaupt nicht.<br />

Osterbasteln<br />

mit dem BVE<br />

Zu einem fröhlichen Osterbasteln für Kinder<br />

im Alter von vier bis zehn Jahren lädt<br />

der Bürgerverein Ellerau am Dienstag,<br />

dem 11. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr,<br />

in den Töpferraum des Bürgerhauses<br />

ein.<br />

Mitzubringen sind eine Schere, Uhu und<br />

als Unkostenbeitrag zwei Euro für das<br />

Material. Anmeldungen bis zum 8. April<br />

bei Frau Harms unter der Telefonnummer<br />

73 6 59.<br />

Der Osterhase<br />

war schon da…<br />

Ganz viele<br />

Ostereier für<br />

Tel. 04106 - 716 52<br />

SIE + IHN!<br />

Skandinavienallee 5 · 25479 Ellerau<br />

www.blickpunkt-quickborn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!