28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufklärung über Arzneimittel<br />

Die nächste Gesundheitsreform erregt ren <strong>–</strong> über das Thema Arzneimittel. Am<br />

die Gemüter schon vor Veröffentlichung 20. April, einem Donnerstag, findet um<br />

des Regierungs-Modells. Auf jeden Fall, 19.00 Uhr eine Veranstaltung mit Prof.<br />

so die einhellige Meinung von Experten Dr. med. Hans-Jürgen Mest in der Hein-<br />

und Kommentatoren, wird die Gesundrich-Hertz-Realschule statt.<br />

heitsversorgung noch einmal drastisch Der angesehene Dozent für Pharmako-<br />

teurer. In dieser aufgeheizten Stimlogie wird sich nicht in die gesundheitsmungslage<br />

will der Lions Club Quickpolitische Diskussion einmischen, beborn<br />

über einen Detailbereich informie- tonte der Lions-Vorstand bei einem<br />

Liebe Laura Venutti,<br />

das haben wir ganz selten,<br />

daß jemand genau am Tage<br />

seines 18. Geburtstages seine<br />

praktische Führerscheinprüfung<br />

macht.<br />

Deine Gefühle müssen Purzelbäume<br />

geschlagen haben.<br />

Du hast Dich aber ganz toll geschlagen.<br />

Doppelte Glückwünsche und allzeit gute Fahrt<br />

wünscht Dir von Herzen<br />

die Fahrschule<br />

Fahrschule für alle Klassen Basner preiswert und gut<br />

25451 <strong>Quickborn</strong> · Am Mühlenberg 13 · Telefon (04106) 6 63 19<br />

- 14 -<br />

Pressetermin. „Wir wollen einen Beitrag<br />

für den richtigen Umgang mit Medikamenten<br />

leisten“, sagte Bernd Harnack,<br />

der Präses der <strong>Quickborn</strong>er Lions. Voraussetzung<br />

dafür sei eine sachliche Aufklärung<br />

über die Wirkungsweise von Medikamenten<br />

und Nebenwirkungen, ergänzte<br />

der 63-jährige Hochschullehrer,<br />

der in seinem Berufsleben zwei Studenten-Generationen<br />

ausgebildet hat. Sein<br />

Vortrag wird etwa 45 Minuten dauern.<br />

Fragen der Zuhörer sind erwünscht. Eintrittskarten<br />

gibt es im Vorverkauf für 5<br />

Euro in den örtlichen Apotheken (Rentner<br />

zahlen 3.50 Euro).<br />

Noch Restplätze<br />

bei den „Sweeties“<br />

Die „Sweeties“ starten wieder. Dabei<br />

handelt es sich um ein Gesundheitsprogramm<br />

zur Begleitung und Unterstützung<br />

übergewichtiger und adipöser Kinder<br />

und wird von der ATS-Suchtberatungsstelle<br />

in <strong>Quickborn</strong> angeboten.<br />

Für diesen Kurs können noch evtl.<br />

zwei bis drei Kinder aufgenommen werden.<br />

Die Dauer des Kurses beträgt neun Monate.<br />

Teilnehmen können maximal zwölf<br />

Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren,<br />

evtl. auch älter. Die ärztliche Diagnose<br />

„Übergewicht“ oder „Adipositas“<br />

ist Teil-nahmevoraussetzung.<br />

Das Programm hat eine langfristige Umstellung<br />

der Eßgewohnheiten, eine Stärkung<br />

des Selbstbewußtseins der Kinder<br />

sowie die Steigerung der körperlichen<br />

Aktivität und eine Förderung der Körperwahrnehmung<br />

zum Ziel. Insgesamt soll<br />

die gesundheitliche Situation und die<br />

Lebensqualität der Kinder verbessert<br />

werden. Die Rahmenbedingungen sehen<br />

ein wöchentlich zweistündiges<br />

Gruppentreffen, eine vierstündige, einmal<br />

im Monat stattfindende Ernährungsberatung<br />

mit gemeinsamem Kochen,<br />

Elternabende, Einzel- und Familiengespräche<br />

sowie Familienveranstaltungen<br />

vor.<br />

Die Kosten für das Programm betragen<br />

120.-- Euro im Monat. Eine Kostenerstattung<br />

ist mit der jeweiligen Krankenkasse<br />

auszuhandeln.<br />

Interessierte Eltern und Kinder werden<br />

gebeten, sich schnellstens in der ATS-<br />

Suchtberatungsstelle <strong>Quickborn</strong>, Feldbehnstraße<br />

23, Telefon 6 00 00, einen<br />

Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch<br />

zu vereinbaren.<br />

Neuer Name für Kita<br />

Die Kindertagesstätte der Stadt <strong>Quickborn</strong><br />

wird demnächst einen eigenen Namen<br />

erhalten. Der zuständige Fachausschuß<br />

wurde von dem Vorschlag der<br />

Kinder und Mitarbeiterinnen darüber unterrichtet,<br />

die Einrichtung „Zauberbaum<br />

- Einrichtung der Stadt <strong>Quickborn</strong>“ zu<br />

nennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!