28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bastelwelt <strong>Quickborn</strong><br />

Inh. Merle Kuhnt<br />

Pinneberger Str.26<br />

25451 <strong>Quickborn</strong><br />

Tel.: 04106/120186<br />

Fax: 04106/120187<br />

Ich freue mich auf Sie!<br />

Handballer sagen Danke<br />

Pünktlich zum Start der Liga-Rückrunde Doch damit nicht genug: Als Dauer-Durst-<br />

konnte sich die Mannschaft der männlilöscher für die jugendlichen Sportler stellchen<br />

C-Jugend der <strong>Quickborn</strong>er Handte sich Klaus Kühl, Inhaber des Hi-Fi-TVballer<br />

des TuS Holstein gleich bei zwei Studios und der „Getränke Quelle“ am<br />

neuen Sponsoren bedanken.<br />

Harksheider Weg zur Verfügung. Er spon-<br />

Als Holger von Gülich, Inhaber der Firma sert künftig die Erfrischungen während<br />

P. Sonnenberg, die seit mehr als 30 der Ligaspiele. Und es gab noch einen<br />

Jahren in der Eulenstadt für Qualität und dritten Grund zum Feiern: Mit Tim Moritzen<br />

Zuverlässigkeit im Bereich Heizung und ist aus dieser Mannschaft ein <strong>Quickborn</strong>er<br />

Sanitär steht, von dem Wunsch nach in den Landeskader des Hamburger<br />

neuen Trikots erfuhr, war er spontan be- Handballverbandes aufgenommen worreit,<br />

den Jungen zu helfen: „Als Quickden. Überglücklich präsentierten sich die<br />

borner Unternehmen sind wir gern be- Spieler nach der Übergabe dem Fotoreit,<br />

der <strong>Quickborn</strong>er Sportjugend unter grafen, um auf diesem Wege „Danke“ zu<br />

die Arme zu greifen. Und die alten Tri- sagen. Nun müssen sich die Gegner sikots<br />

waren wirklich nichts mehr.“ cher warm anziehen.<br />

Andreas Peckmann<br />

Maurerarbeiten<br />

Umbau • Neubau • Sanierung<br />

Ulzburger Landstraße 8 · 25474 Hasloh<br />

Tel. 04106 / 6 02 41 · Fax 04106 / 76 69 56<br />

Handy: 0171 / 317 23 22<br />

Norbert Buhr<br />

Maurermeister<br />

Umbau • Neubau • Sanierung<br />

Alter Kirchweg 70 · 25474 Hasloh<br />

Tel. 04106 / 6 02 41 · Fax 04106 / 76 69 56<br />

Handy: 0170 / 290 23 62<br />

- 24 -<br />

www.heimwerkerhilfe-hausservice.com<br />

Ihr Partner für fast alles im und am Haus. Beratung<br />

und Hilfe beim DO IT YOURSELF, bei kleinen und<br />

größeren Vorhaben und Reparaturen.<br />

Ihr Ansprechpartner: Peter de Vries, Tel.04193/9036888<br />

Es wird eng in<br />

<strong>Quickborn</strong>s City<br />

„Es wird barbarisch eng“, kündigt Heidrun<br />

Eckhorst vom Bauamt der Stadt<br />

<strong>Quickborn</strong> an. Und das ist noch sehr<br />

diplomatisch ausgedrückt, denn es kündigen<br />

sich chaotische Zustände an.<br />

Ab Mitte April wird der Bau des neuen<br />

Omnibusbahnhofs in Angriff genommen.<br />

Das bedeutet: Es wird mindestens drei<br />

Monate erhebliche Verkehrsbehinderungen<br />

im Bereich Bahnhofstraße/Torfstraße<br />

geben. Und nicht nur das:<br />

Außerdem werden die Parkplätze im gesamten<br />

Bahnhofsumfeld wegfallen. Der<br />

Wochenmarkt wird zwar weiterhin vor<br />

dem Rathaus abgehalten, doch das wird<br />

die Eulenstädter wenig trösten, denn die<br />

nächste Hiobsbotschaft kündigt sich<br />

schon an: Nach Beendigung der Bauarbeiten<br />

am ZOB erfolgt der Bau des<br />

neuen Parkhauses. Mit anderen Worten:<br />

Bis Ende November werden auf der P+R-<br />

Anlage keine Stellplätze mehr zur Verfügung<br />

stehen. Parallel dazu läuft dann die<br />

Schließung des Bahnübergangs<br />

Feldbehnstra-ße. Aus der Entlastung<br />

durch die City-Brücke wird vorerst nichts,<br />

denn wegen der langanhaltenden Frostperiode<br />

kann sie nicht wie geplant Ende<br />

Mai genutzt werden. Und wenn dann der<br />

Investor des Forums auch noch auf die<br />

Idee kommt, mit dem Bau anzufangen<br />

und die Firma Manke als neuer Besitzer<br />

der Arkadenhäuser zur Schippe greift,<br />

ist das Chaos nicht mehr aufzuhalten.<br />

Helms Metallbau<br />

Meisterbetrieb<br />

Fenster • Tür • Tor<br />

Schloßdienst • Fahnenmasten<br />

Robert-Bosch-Str. 16 a · 25451 <strong>Quickborn</strong><br />

04106 - 62 72 72<br />

Mobil 0170 - 96 700 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!