28.10.2013 Aufrufe

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

Nr. 440 – März 2006 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ulf Harms<br />

Harksheider Weg 107<br />

<strong>Quickborn</strong> · Tel. 6 85 77<br />

... täglich ab 7.00 Uhr geöffnet!<br />

Mehr Abwechslung mit neuer „Bürgerwoche“<br />

Nahezu dreißig Jahre lang hatte die Stadt gestrichen worden. Jetzt sind alle inter-<br />

eine „Seniorenwoche“ angeboten, die sich essierten <strong>Quickborn</strong>er eingeladen!<br />

auf drei Veranstaltungen beschränkte. Es lohnt sich, ins Programm zu schauen,<br />

Teilnehmen durften auch nur <strong>Quickborn</strong>er, das im Rathaus sowie in zahlreichen<br />

die das 65. Lebensjahr überschritten Geschäften ausliegt. Zu den Höhepunk-<br />

hatten. Das war gestern. Denn diese ten zählen Ausfahrten, Schaukochen, ein<br />

Veranstaltung ist gründlich überarbeitet Kinder-Musical, plattdeutsches Theater<br />

worden: Vereine, Verbände, Senioren- und ein „Tag der offenen Einrichtungen“<br />

einrichtungen und die Tagespflege ha- (Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen<br />

ben zusammen mit dem Rathaus eine stellen sich vor). Für die neue „Bürger-<br />

„Bürgerwoche“ ins Leben gerufen. Vom woche“ ziehen alle an einem Strang:<br />

20. bis 29. April <strong>2006</strong> wird erstmalig ein Fachbereichsleiter Carsten Möller (Foto<br />

neues, abwechslungsreiches Programm links oben) hat mit den Organisatoren ein<br />

geboten. Die frühere Altersvorgabe ist umfangreiches Programm ausgearbeitet.<br />

✄<br />

✄<br />

Coca-Cola 8,99 “<br />

Kombikiste<br />

12 x 1 Liter PET Flaschen<br />

eine Kiste 6,99 “<br />

zuzüglich 3,30 Pfand<br />

Gültig vom 27.03.06 bis 08.04.06<br />

*Nur 1 Coupon pro Kiste GUTSCHEIN<br />

- 8 -<br />

Feuerwache<br />

wird erweitert<br />

Die Politik hat es eingesehen: Wahrscheinlich<br />

bereits 2007/2008 wird mit<br />

der Erweiterung der Feuerwache begonnen.<br />

Ein Grund war sicher die niederschmetternde<br />

Beurteilung der Unfallkasse<br />

der Feuerwehren, die eindeutig<br />

feststellte, daß die Raumkapazitäten für<br />

die 96 Aktiven, 16 Ehrenmitglieder und<br />

22 Jugendfeuerwehrleute längst nicht<br />

mehr ausreichen. Hinzu kommt, daß es<br />

zu wenig Fahrzeugstellplätze gibt und<br />

Desinfektionsmittel, Schutzwesten, Kanister<br />

und leicht entzündbare Materialien<br />

nicht mehr vorschriftsmäßig gelagert<br />

werden können.<br />

So waren sich die Mitglieder des Ausschusses<br />

für Soziales und Umwelt darüber<br />

einig, daß Abhilfe geschaffen werden<br />

muß und entschieden: Die Feuerwache<br />

wird erweitert. Endgültig abgesegnet<br />

werden muß diese Entscheidung<br />

allerdings noch von der Ratsversammlung.<br />

Die wahrscheinlichen Kosten werden<br />

sich um 900 000 Euro bewegen. Geld,<br />

das sicher gut angelegt ist. Das sah<br />

auch die Ausschußvorsitzende Elke<br />

Schreiber (SPD) so. Sie wies darauf hin,<br />

daß die Feuerwehr nicht mit einem Sportverein<br />

vergleichbar sei, der ein neues<br />

Clubhaus bauen möchte.<br />

Und noch eine gute Nachricht gab es für<br />

die Blauröcke: Der Ausschuß gab grünes<br />

Licht für den Kauf eines neuen Tanklöschfahrzeugs.<br />

Das alte TLF 16/25 wird<br />

mittlerweile 20 Jahre alt. Die Kosten für<br />

den Nachfolger belaufen sich auf rund<br />

240 000 Euro. Er soll aus finanziellen<br />

Rücklagen und einem Zuschuß des Kreises<br />

in Höhe von 30 000 Euro bezahlt<br />

werden.<br />

Das <strong>Blickpunkt</strong>-Team<br />

wünscht allen Lesern und<br />

Inserenten<br />

ein frohes Osterfest<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!