28.10.2013 Aufrufe

Vorlesung Konsumentenverhalten - TU Berlin

Vorlesung Konsumentenverhalten - TU Berlin

Vorlesung Konsumentenverhalten - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstellungen<br />

Einstellung erklärt aus Zielerwartungen und Motivwichtigkeiten<br />

A<br />

x<br />

y<br />

i<br />

j<br />

k<br />

Rating 1 - 5<br />

gut - schlecht<br />

O-O-O-O-O<br />

Rating +2 - -2<br />

gut - schlecht<br />

O-O-O-O-O<br />

Rating 1 - 5<br />

unwichtig - wichtig<br />

O-O-O-O-O<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

Lehrstuhl Marketing Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Expectancy-Value-Modell von Rosenberg<br />

A ij = ∑ x ijk * y ik<br />

k<br />

Wert einer Einstellung<br />

(von Person i zu Marke j)<br />

erwartete Zieleignung eines wahrgenommenen Merkmals<br />

(Bewertung von Person i des Merkmals k an Marke j)<br />

subjektive Wichtigkeit dieses Merkmals<br />

(Wichtigkeitseinschätzung von Merkmal k durch Person i)<br />

eine Person<br />

(befragte Zielperson)<br />

ein Objekt<br />

(Angebot, Marke)<br />

ein Merkmal<br />

(Produktattribut )<br />

<strong>Konsumentenverhalten</strong> – Einstellungen/Werte 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!