30.10.2013 Aufrufe

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>e <strong>Basisgrammatik</strong> – Seite 13<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Präteritum<br />

ik lehr, du lehrst, he lehr, wi lehren (ich lernte/lehrte usw.)<br />

Perfekt<br />

ik heff lehrt, du hest lehrt, wi hebbt lehrt (ich habe gelernt/gelehrt usw.)<br />

Für die starken und schwachen Verben gibt es im Plural immer nur eine Endung.<br />

Westlich <strong>de</strong>r Elbe spricht man überwiegend –t: wi, ji, se snackt (wir, ihr, sie<br />

sprechen). Östlich und nördlich wird hingegen –en gesprochen: wi, ji, se snacken.<br />

5.1. Konjugation regelmäßiger Verben<br />

Liste regelmäßiger Verben<br />

Nr Grundform Hoch<strong>de</strong>utsch 1. Person<br />

Singular<br />

Präteritum<br />

Partizip II<br />

1 aarnen ernten aarn aarnt<br />

2 arbei<strong>de</strong>n arbeiten arbeid arbeid<br />

3 backen backen back backt<br />

4 ballern lärmen baller ballert<br />

5 be<strong>de</strong>n beten bee beed<br />

6 bedü<strong>de</strong>n be<strong>de</strong>uten bedüü bedüüd<br />

7 besöken besuchen besöök besöcht<br />

8 betahlen bezahlen betahl betahlt<br />

9 blöhen blühen blöh blöht<br />

10 bölken brüllen bölk bölkt<br />

11 bören heben böör böört<br />

12 bra<strong>de</strong>n braten braad braad<br />

13 bruken brauchen bruuk bruukt<br />

14 danzen tanzen danz danzt<br />

15 <strong>de</strong>nen dienen <strong>de</strong>en <strong>de</strong>ent<br />

16 döpen taufen dööp dööpt<br />

17 dreihn drehen dreih dreiht<br />

18 drögen trocknen dröög dröögt<br />

19 drömen träumen drööm dröömt<br />

20 fiern feiern fier fiert<br />

21 fleiten flöten fleit fleit<br />

22 föhlen, sik sich fühlen föhl föhlt<br />

23 freien, sik sich freuen frei freit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!