30.10.2013 Aufrufe

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>e <strong>Basisgrammatik</strong> – Seite 47<br />

_____________________________________________________________________________<br />

5.2.4. Komparativsätze (Vergleichssätze)<br />

Sie wer<strong>de</strong>n im <strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>en häufig verwen<strong>de</strong>t. Ein Begriff <strong>de</strong>s Hauptsatzes wird<br />

im Nebensatz nach Art und Weise o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Grad nach näher bestimmt.<br />

as + jüss so = als, genau so<br />

Reck di nich höger, as <strong>de</strong> Boom Twiegens hett.<br />

De laat opsteiht un flink to geiht, kummt jüss so tie<strong>de</strong>n an, as <strong>de</strong>, <strong>de</strong> fröh opsteiht<br />

un langsom geiht.<br />

Kürzungen vermei<strong>de</strong>n unnötige Wie<strong>de</strong>rholungen:<br />

Dat is so liek as lang.<br />

as wenn = als wenn<br />

He stünn dor, as wenn he stumm un dumm weer.<br />

Se keek em an, as wenn he <strong>de</strong> Klabautermann weer.<br />

Dat Eten smeckt, as wenn ehr Mud<strong>de</strong>r dat kookt hett.<br />

5.2.5. Lokalsätze<br />

wo - woher – wohen = wo – woher - wohin<br />

Wo <strong>de</strong> Messwogen nich hen kummt, hüürt Gotts Segen op.<br />

He geiht nich hen, wo Husch un Nusch is.<br />

Ik koom her, wo Haas un Swienegel sik go<strong>de</strong> Nacht seggt.<br />

5.2.6. Proportionalsätze<br />

Das Verhältnis <strong>de</strong>r Sätze drückt aus, inwieweit das im Hauptsatz Gesagte zu- o<strong>de</strong>r<br />

abnimmt.<br />

je – je so – so = je – <strong>de</strong>sto, so - so<br />

Je grötter <strong>de</strong> Bü<strong>de</strong>l, je <strong>de</strong>per warrt rinlangt.<br />

So <strong>de</strong> Boom, so <strong>de</strong> Beern. So <strong>de</strong> Mud<strong>de</strong>r, so <strong>de</strong> Deern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!