30.10.2013 Aufrufe

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>e <strong>Basisgrammatik</strong> – Seite 23<br />

_____________________________________________________________________________<br />

5.3. Passivformen<br />

Passivsätze wer<strong>de</strong>n im <strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>en weitgehend vermie<strong>de</strong>n. Man verwen<strong>de</strong>t eher<br />

Aktivsätze.<br />

Das Objekt (Satzergänzung) <strong>de</strong>s Aktivsatzes wird im Passivsatz zum Subjekt<br />

(Satzgegenstand). Das Verb im Passivsatz ist zweiteilig. Es wird immer in<br />

Verbindung mit <strong>de</strong>m Hilfsverb warrn (wer<strong>de</strong>n) und <strong>de</strong>m Partizip Perfekt<br />

(Mittelwort <strong>de</strong>r Vergangenheit) gebil<strong>de</strong>t:<br />

Ik warr loovt. – Ich wer<strong>de</strong> gelobt.<br />

Dat Auto warrt wuschen – Das Auto wird gewaschen.<br />

Passiv Präsens Passiv Perfekt<br />

ik warr loovt ik bün loovt worrn<br />

du warrst loovt du büst loovt worrn<br />

he/se/dat warrt loovt he/se/dat is loovt worrn<br />

wi/ji/se warrt loovt wi/ji/se sünd loovt worrn<br />

Passiv Präteritum Passiv Plusquamperfekt<br />

ik weer loovt ik weer loovt worrn<br />

du weerst loovt du weerst loovt worrn<br />

he/se/dat weer loovt he/se/dat weer loovt worrn<br />

wi/ji/se weern loovt wi/ji/se weern loovt worrn<br />

Passiv Futur I Passiv Futur II<br />

ik warr loovt warrn ik warr loovt worrn ween<br />

du warrst loovt warrn du warrst loovt worrn ween<br />

he/se/dat warrt loovt warrn he/se/dat warrt loovt worrn ween<br />

wi/ji/se warrt loovt warrn wi/ji/se warrt loovt worrn ween<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die Formen <strong>de</strong>s Passiv Futur II wer<strong>de</strong>n sehr selten verwen<strong>de</strong>t.<br />

Im Zusammenhang mit Modalverben sind Passivkonstruktionen durchaus<br />

gebräuchlich:<br />

De Arbeid mutt doon warrn. – Die Arbeit muss getan (erledigt) wer<strong>de</strong>n.<br />

He is dootbleven. He mutt inkuhlt warrn. – Er ist gestorben. Er muss beerdigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

De Acker mutt verköfft warrn. - Der Acker muss verkauft wer<strong>de</strong>n.<br />

Dat Eten schall nich koolt warrn. – Das Essen soll nicht kalt wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!