30.10.2013 Aufrufe

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

Basisgrammatik Plattdeutsch - Plattschool.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Platt<strong>de</strong>utsch</strong>e <strong>Basisgrammatik</strong> – Seite 27<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Höfliche Fragen:<br />

Köönt Se mi seggen, wo(ans) ik to’n Bohnhoff kaam?<br />

Können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme?<br />

Kunnst du dat nich eenmol för mi doon?<br />

Könntest du das nicht einmal für mich machen?<br />

Ik harr geern twee Bud<strong>de</strong>ls. Geiht dat?<br />

Ich hätte gerne zwei Flaschen. Geht das?<br />

7. Imperativ (Befehlsform)<br />

Der Imperativ ist bei schwachen und starken Verben i<strong>de</strong>ntisch mit <strong>de</strong>m Verbstamm:<br />

Imperativ Singular<br />

Loop! Laufe!<br />

Kaam! Komm!<br />

Schriev! Schreibe!<br />

Koop! Kaufe!<br />

Imperativ Plural<br />

Loopt! Lauft!<br />

Kaamt! Kommt!<br />

Schrievt! Schreibt!<br />

Koopt! Kauft!<br />

Verneinen<strong>de</strong>r Imperativ mit <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Form von „möten“:<br />

Mutt nich ween!<br />

Muttst nich so veel fragen!<br />

Muttst di nich in’e Büx maken!<br />

Wat <strong>de</strong> een nich noog hett, hett <strong>de</strong> anner toveel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!