30.10.2013 Aufrufe

Kovo SoSe 04 (PDF - 3,7mb) - Institutsgruppe Philosophie

Kovo SoSe 04 (PDF - 3,7mb) - Institutsgruppe Philosophie

Kovo SoSe 04 (PDF - 3,7mb) - Institutsgruppe Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 13:00<br />

Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert (5.-7. VO: Bodin, Montesquieu, Vico, Herder, Condillac)<br />

und im 19. Jahrhundert besprochen (8.-12. VO: Kant, Hegel, Comte, Marx, Nietzsche). An<br />

den drei letzten Terminen werden Theoretiker aus dem 20. Jahrhundert behandelt (13.-15.<br />

VO: Spengler, Toynbee, Jaspers, Huntington).<br />

Didaktik: Vortrag mit Diskussion<br />

Literatur: Skriptum "Geschichte der Geschichtsphilosophie" Teil 1 und Teil 2 (WUV<br />

bzw. Facultas im NIG)<br />

Zeugniserwerb: durch schriftliche Abschlussprüfung (keine Anmeldung) oder durch<br />

mündliche Abschlussprüfung (in der Sprechstunde ab Oktober 20<strong>04</strong>, Anmeldung per e-<br />

mail) oder durch eine kurze schriftliche Arbeit zu einer einschlägigen Fragestellung (nach<br />

vereinbartem Thema, siehe unten). Termine schriftliche Prüfung:<br />

1. Termin: 30.6.20<strong>04</strong>, 12.30, Hs. 50 HG<br />

2. Termin: Oktober, genauer Termin wird angekündigt.<br />

Link: http://mailbox.univie.ac.at/Franz.Martin.Wimmer/vo<strong>04</strong>.html<br />

13:00-15:00, Helmuth Vetter<br />

Geschichte der <strong>Philosophie</strong> III. Neuzeit bis Kant<br />

Beginn: 10.3.20<strong>04</strong>, Hs. 32 HG<br />

601459 VO, 2 Std.<br />

Fächer: (2) (§ 3/2/1, § 4/1/1) (PPP § 4/2/d/2) (PP § 57.2.2)<br />

Kommentar: Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte der <strong>Philosophie</strong><br />

von Nikolaus von Kues bis David Hume. Das Hauptgewicht liegt auf der Darstellung einzelner<br />

Philosophen des Rationalismus (Descartes, Spinoza, Leibniz) und des Empirismus<br />

(Locke, Hume). Für diese Vorlesung gibt es im Facultas ein Skriptum.<br />

Zeugniserwerb: Es gibt zwei schriftliche Prüfungstermine (30.6.20<strong>04</strong> und 6.10.20<strong>04</strong>)<br />

und zwei weitere mündliche Termine (die noch bekannt gegeben werden).<br />

Link: http://philosophie.vetter.cc<br />

13:15-14:45, Josef Rhemann<br />

Allgemeine Wissenschaft vom Menschen II<br />

Beginn: 3.3.20<strong>04</strong>, Hs. 3D NIG<br />

601174 VO, 2 Std.<br />

Fächer: (8) (§ 3/2/8, § 4/2/2) (PPP § 5/2/a/6)) (PPP § 57.3.4)<br />

Kommentar: Allgemeine Wissenschaft vom Menschen versteht sich als <strong>Philosophie</strong> mit<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!