31.10.2013 Aufrufe

PDF-Dokument downloaden - Fachgemeinschaft Guss ...

PDF-Dokument downloaden - Fachgemeinschaft Guss ...

PDF-Dokument downloaden - Fachgemeinschaft Guss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 6<br />

Bild 7<br />

Bild 8<br />

iIi<br />

~ ....... 6\._<br />

-I'~~<br />

'[lI<br />

iI<br />

I<br />

A<br />

stücke mit TYTON®-Verbindung bis NW 300. Dieses<br />

Gerät eignet sich besonders gut für die Montage der<br />

kurzen Formstücke, weil das ZU montierende Formstück<br />

wegen des kompakten Aufbaues des Verlegegerätes<br />

in seiner Lage stabilisiert wird und ein Auswinkeln<br />

durch entsprechende Bewegung der Schlüsselstangen<br />

ausgeglichen werden kann.<br />

Der Unterschied zwischen den Verlegegeräten V 300<br />

und V 300 K besteht darin, daß bei V 300 K statt des<br />

Halbbügels eine umlaufende Kette verwendet wird.<br />

Aus Bild 4 und 5 ist der Aufbau der beiden Geräte<br />

ersichtlich.<br />

Die Verlegegeräte V 300 und V 300 K empfeh1len sich<br />

besonders für die Montage der Schubsicherungen<br />

TYTON®-SIT bis NW 300, die von den Werken der<br />

Gußrohrindustrie im Jahre 1975 eingeführt wurde.<br />

c) Z gratsehe<br />

Die Zug ratsche findet für die Montage von Rohren<br />

NW 300 bis NW 400 Verwendung. Es handelt sich um<br />

ein unkompl,iziertes und robustes Gerät, das für groben<br />

Baustellenbetrieb besonders gut geeignet ist. Die<br />

Anwendung der Ratsche ist aus Bild 6 ersichtlich.<br />

Die Zugratsche muß mit je 1 Seil hinter der Muffe<br />

und am Schaft des einzuziehenden Rohres befestigt<br />

werden. Durch Abwärtsdrücken des Ratschenhebels<br />

wircl das Rohrende in die Muffe gezogen.<br />

Für die Formstückmontage ist die Zug ratsche nicht<br />

geeignet.<br />

d) K tten. oder eUzug<br />

Ketten- oder Seilzüge werden ab NW 300 eingesetzt,<br />

also dort, wo größere Gewichte und Reibungswiderstände<br />

zu überwinden sind.<br />

Die Bilder 7, 8, 9, 10 und 11 zeigen einige Beispiele<br />

von ROhr- und Formstückmontagen, wie sie täglich<br />

v rlkommen können.<br />

Bild 7 zeigt die Montage einer Rohrverbindung (z. B.<br />

NW 600). Der Ketten- oder Seilzug wird zwischen zwei<br />

Bild 9<br />

20<br />

Bild 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!