31.10.2013 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 2009/2010 Fächer im ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 2009/2010 Fächer im ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 2009/2010 Fächer im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UPMF Allgemeine Humanmedizin – <strong>Fächer</strong> <strong>im</strong> Präklinischen Modul – <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

Störungen des Systems Hypothalamus-Hypophyse. Hypophysenvorderlappeninsuffizienz<br />

(HVL-Ausfall).<br />

Hyperprolaktinämie.<br />

Pathophysiologie des Wachstums.<br />

Hyperfunktion der Schilddrüse. Änderungen <strong>im</strong> hohen Alter.<br />

Hypofunktion der Schilddrüse. Änderungen <strong>im</strong> hohen Alter.<br />

Kropf.<br />

Funktionsstörungen des Nebennierenmarks und des sympathischen Nervensystems.<br />

Phäochromozytom.<br />

Das adrenogenitale Syndrom.<br />

Hypofunktionszustände der Nebennierenrinde.<br />

Pr<strong>im</strong>ärer Hyperaldosteronismus.<br />

Sekundäre Hyperaldosteronismus.<br />

Glucocorticoidexzess.<br />

Pathophysiologische Aspekte der Glucocorticoidtherapie.<br />

Störungen der Sexualsteroide.<br />

Nebenschilddrüsenstörungen.<br />

Hypo-, Hyperkalzämie.<br />

Mechanismen und Störungen des Knochenumbaus.<br />

Osteoporose, Osteomalazie.<br />

Bewusstseinsänderungen, Koma, akuter Bewusstseinsverlust.<br />

Abnormitäten der Transmittersystemen bei der Entwicklung der Parkinson-Krankheit.<br />

Prionen und Prionenkrankheit des Nervensystems.<br />

Demyelinisierung und ihre Untersuchung.<br />

Pathomechanismus der klinischen Symptome der Myasthenia gravis (schwere<br />

Muskelschwäche).<br />

Mündliche Prüfung. Prüfungsvorbedingung: Bestanden (min. 90%) des schriftlichen<br />

Min<strong>im</strong>umtests um 8 Uhr am Tag der mündlichen Prüfung. Mündlich sollen drei<br />

Prüfungsfragen beantwortet und eine EKG-Kurve + eine Fallstudie (ähnlich den<br />

Typen, die in den Seminaren diskutiert werden) analysiert werden.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!