31.10.2013 Aufrufe

Umschau - Europäische Sicherheit & Technik

Umschau - Europäische Sicherheit & Technik

Umschau - Europäische Sicherheit & Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ES&T Spezial<br />

Seite 27 bis 91<br />

Seite 116<br />

Neu aufgestellt<br />

Das neue BAAINBw hat seine Arbeit aufgenommen: Wie<br />

ist es aufgestellt und mit welchen Projekten ist es befasst?<br />

Nuklearer Notfallschutz<br />

Der Ausstieg aus der Kernenergie ist beschlossen. Für den<br />

Schutz der Bevölkerung ist weiterhin zu sorgen.<br />

WIRTSCHAFT & INDUSTRIE<br />

101 „Diehl Defence verfolgt eine nachhaltige<br />

Stabilisierungs-Strategie“<br />

Interview mit Claus Günther, Mitglied des Vorstandes<br />

der Diehl Stiftung & Co. KG, Sprecher Bereichsvorstand<br />

Diehl Defence<br />

106 Das Beschaffungswesen der NATO<br />

Jürgen Hensel<br />

107 Green Blade – Hubschraubereinsatz joint<br />

und combined<br />

Gerhard Heiming<br />

108 Jetzt zeigt HERKULES seine ganze Stärke<br />

Peter Blaschke<br />

ÄUSSERE & ZIVILE SICHERHEIT<br />

110 GMES<br />

Das europäische Erdbeobachtungsprogramm<br />

Thomas Beer<br />

RUBRIKEN<br />

3 Kommentar<br />

6 <strong>Umschau</strong><br />

16 Impressum<br />

92 Informationen – Nachrichten – Neuigkeiten aus aller Welt<br />

96 Blick nach Amerika<br />

98 Fraunhofer INT: Neue Technologien<br />

99 Typenblatt<br />

104 Unternehmen & Personen<br />

114 Nachrichten aus Brüssel<br />

122 Clausewitz-Gesellschaft<br />

126 Gesellschaft für Wehr- und <strong>Sicherheit</strong>spolitik<br />

128 Bücher<br />

130 Gastkommentar<br />

116 Nuklearer Notfallschutz in Zeiten des Ausstiegs<br />

Hans-Peter Weinheimer<br />

„Deutschland dürfe nicht zu einem Land der „Neinsager" werden, das bei keinem der<br />

drängenden Probleme bereit sei, eine führende Rolle zu übernehmen – so oder so<br />

ähnlich hört man es von unterschiedlichen Seiten in Washington. Ich finde, wir sollten<br />

solche mahnenden Worte ernst nehmen. Die Politik der Zurückhaltung, die wir über<br />

Jahrzehnte verkündet und praktiziert haben, passt nicht mehr in die heutige Zeit. Sie<br />

war historisch begründet; an der Richtigkeit dieser Gründe war und ist nicht zu zweifeln.<br />

Die Schlussfolgerungen müssen aber überdacht und den Realitäten der heutigen<br />

Zeit angepasst werden.“<br />

Hans-Ulrich Klose MdB: „Die Rolle des Westens<br />

in einer Welt in Wandel“, Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!