01.11.2013 Aufrufe

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wer<strong>de</strong>n) <strong>de</strong>r Sitz <strong>de</strong>s Übels sind, so giebt uns dies hinreichen<strong>de</strong> Grün<strong>de</strong> für unsern<br />

Verdacht.<br />

Aber wir müssen dann auch selbst manches innere Lei<strong>de</strong>n für gichtisch halten,<br />

wenn <strong>de</strong>r Kranke vorher nie einen regulären <strong>Gicht</strong>anfall gehabt hat. Barthez stellt<br />

folgen<strong>de</strong> Kriterien auf:<br />

a) Prädisposition durch Abstammung <strong>von</strong> gichtischen Eltern, o<strong>de</strong>r<br />

en<strong>de</strong>mische gichtische Constitution <strong>de</strong>r Gegend;<br />

b) <strong>Gicht</strong>ischer Habitus <strong>de</strong>s Körpers;<br />

c) Fortwähren<strong>de</strong> Störungen in <strong>de</strong>n Digestionsorganen – und vorzüglich<br />

Unmässigkeit und Lei<strong>de</strong>nschaften aller Art;<br />

d) Innere, mehr o<strong>de</strong>r weniger heftige Lei<strong>de</strong>n, die zu beson<strong>de</strong>ren Jahreszeiten<br />

ab- und zunehmen, o<strong>de</strong>r durch Umstän<strong>de</strong>, die auf die Haut und die<br />

Ausdünstung influiren, verursacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Kommen zu einem dieser Zeichen noch Schmerzen eines Theils, <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m<br />

weissen Faserngewebe besteht, und lässt <strong>de</strong>r Kranke einen häufigen, ein reichliches<br />

Sediment absetzen<strong>de</strong>n Urin: so ist die grösste Wahrscheinlichkeit vorhan<strong>de</strong>n, dass die<br />

dunkle Krankheit eine lavirte <strong>Gicht</strong> ist. Untersucht man die Schriften <strong>de</strong>s Musgrave,<br />

Cullen und Stoll, so fin<strong>de</strong>t man hinlängliche Bestätigung <strong>de</strong>s vorhergegangenen Satzes.<br />

Stoll zählt folgen<strong>de</strong> Krankheiten auf, <strong>de</strong>ren Rolle die <strong>Gicht</strong> spielt: Langwierige Koliken,<br />

Hämorrhoi<strong>de</strong>n, Hypochondrie, Melancholie, Wahnsinn, Asthma, Schwin<strong>de</strong>l, Schlagfluss,<br />

Epilepsie, hysterische und nervöse Zufälle, chronische Hautausschläge etc. Es ist in <strong>de</strong>r<br />

That wahr, dass man in unseren öffentlichen Hospitälern, <strong>de</strong>m Zufluchtsorte <strong>de</strong>s Elends<br />

und <strong>de</strong>r Armuth, eine Krankheit nicht studiren kann, die man recht passend die<br />

„Krankheit <strong>de</strong>r Reichen“ genannt hat. Nur in <strong>de</strong>n höheren Stän<strong>de</strong>n und unter <strong>de</strong>n<br />

Vornehmen fin<strong>de</strong>n wir die <strong>von</strong> Stoll und vielen an<strong>de</strong>ren aufgezählten gichtischen<br />

Krankheitsformen.<br />

Hauptarten <strong>de</strong>r inneren <strong>Gicht</strong>.<br />

§. 12.<br />

Wenn die <strong>Gicht</strong> sich unter <strong>de</strong>n Formen und Umstän<strong>de</strong>n zeigt, die wir mit <strong>de</strong>m<br />

Namen <strong>de</strong>r zurückgetriebenen o<strong>de</strong>r zurückgetretenen <strong>Gicht</strong> belegen, so ist sie in <strong>de</strong>r<br />

That entwe<strong>de</strong>r eine mehr o<strong>de</strong>r weniger heftige E n t z ü n d u n g <strong>de</strong>r befallenen Organe,<br />

o<strong>de</strong>r eine Affection, die man n e r v ö s o<strong>de</strong>r k r a m p f h a f t nennen muss. Dies sind die<br />

bei<strong>de</strong>n Hauptgattungen <strong>de</strong>r inneren <strong>Gicht</strong>. Die Möglichkeit einer daseyen<strong>de</strong>n<br />

Entzündung sollte nie <strong>von</strong> <strong>de</strong>nen ausser Acht gelassen wer<strong>de</strong>n, die so grausam und<br />

empirisch zu Werke gehen, dass sie selbst da, wo <strong>de</strong>r Feind <strong>de</strong>n Magen unter <strong>de</strong>r Form<br />

<strong>von</strong> Entzündungen angreift, hartnäckig nur ein g e w i s s e s E t w a s , G i c h t genannt,<br />

sehen wollen, und diese wie<strong>de</strong>r auf die Extremitäten zurück zu treiben ge<strong>de</strong>nken, wenn<br />

sie auf eine entzün<strong>de</strong>te Oberfläche die hitzigsten Tincturen, o<strong>de</strong>r die reizendsten Mittel<br />

bringen, <strong>de</strong>nen sie s p e z i f i k e Kräfte gegen die <strong>Gicht</strong>reizung beilegen!<br />

Nervöse o<strong>de</strong>r krampfige Form <strong>de</strong>r versetzten <strong>Gicht</strong>.<br />

§. 13.<br />

Viele Fälle dieser Art hat man an <strong>de</strong>n Sinnesorganen, vorzüglich am Auge,<br />

beobachtet. Barthez kannte einen Kranken, <strong>de</strong>r an einer Art <strong>von</strong> Gesichtstäuschung litt,<br />

wobei er flimmern<strong>de</strong> Punkte vor <strong>de</strong>n Augen sah, die er aber nach einem Anfalle <strong>von</strong><br />

Fussgicht wie<strong>de</strong>r verlor. Ätius führt ein ähnliches Beispiel an; und Klein erwähnt einer<br />

Amaurose, die, nach <strong>de</strong>m Zurücktritte <strong>de</strong>r <strong>Gicht</strong> entstan<strong>de</strong>n, durch die Anwendung <strong>von</strong><br />

Blasenpflastern behoben wur<strong>de</strong>. – In <strong>de</strong>r Regel sind diese Formen mit Affectionen<br />

benachbarter Theile verbun<strong>de</strong>n. Folgen<strong>de</strong>n, sehr lehrreichen Fall, verdanken wir <strong>de</strong>n<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!