01.11.2013 Aufrufe

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

James Johnson Esq. - Gicht - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgen<strong>de</strong>r Fall ist ein Beispiel <strong>von</strong> gichtischer Affection <strong>de</strong>r Gebärmutter:<br />

„Madame E -, eine Frau <strong>von</strong> athletischem und gichtischem Körperbau, mit grossem<br />

Kopfe und männlichen Knochenformen, litt 15 Jahre lang auf folgen<strong>de</strong> Weise: Sie hatte<br />

vielen Kummer gehabt, führte eine sitzen<strong>de</strong> Lebensweise und befand sich in einer<br />

traurigen Lage. Sehr oft, und beson<strong>de</strong>rs im Frühjahre und Herbste bekam sie nach<br />

einigen Frostanfällen ein Fieber mit Schmerz und Anschwellung in <strong>de</strong>r Gegend <strong>de</strong>r<br />

Gebärmutter. Das collum uteri ward hart und schmerzhaft, und sehr empfindlich bei <strong>de</strong>r<br />

Berührung, womit sich eine reissen<strong>de</strong> Empfindung in <strong>de</strong>n Schamlefzen und <strong>de</strong>m anus<br />

verband – zugleich Schmerzen in <strong>de</strong>r Harnröhre, die beim urinieren zunahmen – reine<br />

aber blasse Zunge und bleiches Gesicht. Mit <strong>de</strong>r Zunahme <strong>de</strong>r Gebärmutterentzündung<br />

verbreitete sie sich auf die benachbarten Theile: es zeigte sich <strong>de</strong>utliche Entzündung <strong>de</strong>s<br />

Bauchfells mit Geschwulst, Aus<strong>de</strong>hnung und Schmerzen <strong>de</strong>s Unterleibes; <strong>de</strong>r Puls war<br />

klein und zusammengezogen. Zu diesen Symptomen gesellten sich noch einige<br />

hysterische, als Weinen, Krämpfe in verschie<strong>de</strong>nen Theilen etc. Erweichen<strong>de</strong><br />

Umschläge, warme Bä<strong>de</strong>r, Blutigel etc. und innerlich Säuren und diluiren<strong>de</strong> Mittel<br />

vermogten keine Erleichterung herbeizuführen. Erst wie<strong>de</strong>rholte und reichliche<br />

Arma<strong>de</strong>rlässe brachten <strong>de</strong>n erwünschten Effect hervor; aber <strong>de</strong>r Magen war nun so<br />

empfindlich, dass er nicht das Geringste vertragen konnte. Campher mit kalten<br />

Getränken vermin<strong>de</strong>rten o<strong>de</strong>r hoben diese Symptome. Diese Anfälle dauerten so 10 bis<br />

15 Tage, und bei ihrem Verschwin<strong>de</strong>n liess <strong>de</strong>r Urin ein häufiges Sediment fallen. – Eine<br />

silberne Uhr, welche die Kranke auf <strong>de</strong>r Brust trug, ward während <strong>de</strong>r Anfälle schwarz,<br />

und sobald sie vorbei waren, wie<strong>de</strong>r glänzend. So kehrten diese Zufälle lange Zeit<br />

periodisch wie<strong>de</strong>r, meist je<strong>de</strong>n Monat, spätestens nur ein o<strong>de</strong>r zwei Mal im Jahre. Das<br />

zu En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Anfälle gegebene Extr. Aconiti schien ihre Rückkehr zu verzögern. Nach<br />

je<strong>de</strong>m Anfalle blieb eine Zeitlang eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Anschwellung <strong>de</strong>r Gebärmutter<br />

zurück. Diese nun, das Gefühl <strong>von</strong> Zusammenschnüren in diesem Theile, die<br />

Beschwer<strong>de</strong>n beim Gehen und die blasse Gesichtsfarbe verleiteten Viele zu glauben,<br />

dass hier Scirrhus o<strong>de</strong>r sonst ein organischer Fehler <strong>de</strong>s uterus Statt fän<strong>de</strong>. In <strong>de</strong>m Alter<br />

<strong>von</strong> 45 Jahren starb die Kranke an einem leichten Fieber, das auf einen <strong>de</strong>r oben<br />

beschriebenen Anfälle folgte, und bei <strong>de</strong>r Section fand man Spuren <strong>von</strong> Entzündung im<br />

äusseren Gewebe <strong>de</strong>s uterus; die Structuren dieses Organs waren aber unverletzt und<br />

sein Volumen kaum merklich vergössert.“ –<br />

Ähnliche Affectionen <strong>de</strong>r Gebärmutter haben wir vor vielen Jahren häufig zu<br />

sehen Gelegenheit gehabt. G i c h t i s c h e N i e r e n e n t z ü n d u n g e n sind zu häufig<br />

beobachtet wor<strong>de</strong>n, als das wir nöthig hätten, Fälle dieser Art anzuführen; aber es wird<br />

nützlich seyn, einige Beispiele zu erzählen, wo das Übel die fibröse Be<strong>de</strong>ckung dieser<br />

Drüse insbeson<strong>de</strong>re befallen hatte.<br />

„Ein Mann <strong>von</strong> sanguinischem Temperamente, magerem Körperbau, <strong>de</strong>r sein<br />

vierzigstes Jahr erreicht, und obgleich mannigfaltiger Exzesse im Essen und Trinken,<br />

nie an einer Krankheit, am wenigsten an Nierensteinen gelitten hatte, ward auf ein Mal<br />

<strong>von</strong> einem heftigen Schmerze in <strong>de</strong>r Lumbargegend mit Schau<strong>de</strong>r und Frost <strong>de</strong>r<br />

Extremitäten befallen, <strong>de</strong>m brennen<strong>de</strong> Hitze mit Durst und vollem, frequenten Pulse<br />

folgte. Der Unterleib fühlte sich hart an, und war <strong>von</strong> Blähungen ausge<strong>de</strong>hnt. Einige<br />

hielten die Krankheit für eine Art <strong>von</strong> Verrenkung <strong>de</strong>r Len<strong>de</strong>nwirbel. An<strong>de</strong>re für eine<br />

Entzündungsfieber; aber da <strong>de</strong>r Urin trübe war, und in geringem Masse abging, und sich<br />

Neigung zum Erbrechen zeigte, so nahm ich ein Lei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Urinwerkzeuge an.<br />

Klystiere, Fomentationen, Gerstenschleim mit Salpeter etc. gaben keine Erleichterung<br />

und die Symptome wur<strong>de</strong>n immer dringen<strong>de</strong>r. Jetzt wur<strong>de</strong> ein A<strong>de</strong>rlass am Fusse<br />

angestellt, und die genannten Mittel fortgesetzt. Bald darauf ging <strong>de</strong>r Urin reichlich ab<br />

– die Schmerzen legten sich – ein allgemeiner Schweiss brach aus; - und am siebenten<br />

Tage <strong>de</strong>r Krankheit gingen mit <strong>de</strong>m Urine kleine, glänzen<strong>de</strong> Sandkörner, aber kein<br />

Stein ab.“ –<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!