02.11.2013 Aufrufe

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 EN-Normen<br />

Dauerschalldruckpegel:<br />

A<br />

65 dB(A)<br />

gemäß prEN 12053 in Übereinstimmung mit ISO 4871.<br />

Der Dauerschalldruckpegel ist ein gemäß den Normvorgaben gemittelter Wert und<br />

berücksichtigt den Schalldruckpegel beim Fahren, beim Heben und im Leerlauf. Der<br />

Schalldruckpegel wird am Fahrerohr gemessen.<br />

Vibration:<br />

A<br />

Schwingungsbeschleunigung am Standplatz:<br />

1,11 m/s 2<br />

gemäß Dokument N47E der CEN/TC 150/WG8.<br />

Die auf den Körper in seiner Bedienposition wirkende Schwingbeschleunigung ist gemäß<br />

Normvorgabe die linear integrierte, gewichtete Beschleunigung in der Vertikalen.<br />

Sie wird beim Überfahren von Schwellen mit konstanter Geschwindigkeit<br />

ermittelt.<br />

A<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV):<br />

Einhaltung folgender Grenzwerte gemäß Produktnormen<br />

„Flurförderzeuge Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

(9/95)“:<br />

- Störaussendung (EN 50081-1)<br />

- Störfestigkeit (EN 50082-2)<br />

- Elektrostatische Entladung (EN 6<strong>100</strong>0-4-2).<br />

Änderungen von elektrischen oder elektronischen Komponenten und deren Anordnung<br />

dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.<br />

3.4 Einsatzbedingungen<br />

Umgebungstemperatur<br />

– bei Betrieb 0°C bis + 40°C.<br />

5073186 D<br />

B 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!