02.11.2013 Aufrufe

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Taste „Führung ein“ (23) betätigen.<br />

– Das Antriebsrad wird automatisch geradeaus<br />

gestellt und die Anzeigeleuchte<br />

„Führung ein“ (24) leuchtet.<br />

Die Handlenkung ist außer Betrieb.<br />

– Mit der linken Hand zum Vorbereiten<br />

des Fahrens die Handauflage am Griff<br />

(Zweihandbedienung) umfassen.<br />

– Fahrsteuerknopf langsam in die Richtung<br />

der entsprechenden Fahrtrichtung<br />

drehen.<br />

– Fahrzeug im Schmalgang mit gewünschter<br />

Geschwindigkeit weiter<br />

fahren.<br />

Fahrzeug mit Induktivführung<br />

– Das Fahrzeug mit reduzierter Fahrgeschwindigkeit<br />

schräg an den Leitdraht<br />

heranfahren.<br />

Das Fahrzeug darf beim Einspuren nicht<br />

parallel zum Leitdraht stehen, der Einspurwinkel<br />

muß kleiner als 35° sein.<br />

Der Einspurvorgang sollte vorzugsweise<br />

vorwärts erfolgen, da die benötigte Zeitspanne<br />

und Wegstrecke hier am geringsten<br />

ist.<br />

– In der Leitdrahtnähe Induktivführung<br />

mit Drucktaster (23) einschalten.<br />

Anzeigeleuchte „Induktivführung aktiv“<br />

(24) leuchtet auf. Die Fahrgeschwindigkeit<br />

wird reduziert.<br />

Bei Erreichen des Leitdrahtes erfolgt die<br />

automatische Führung des Fahrzeuges.<br />

Die Anzeige für „Einspurvorgang läuft“<br />

(35) leuchtet auf. Das akustische Einspursignal<br />

ertönt.<br />

5073186 D<br />

E 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!