02.11.2013 Aufrufe

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

KMS 100 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Betriebsmittel<br />

f<br />

Umgang mit Betriebsmitteln: Der Umgang mit Betriebsmitteln hat stets sachgemäß<br />

und den Herstellervorschriften entsprechend zu erfolgen.<br />

Unsachgemäßer Umgang gefährdet Gesundheit, Leben und Umwelt. Betriebsmittel<br />

dürfen nur in vorschriftsmäßigen Behältern gelagert werden. Sie können brennbar<br />

sein, deshalb nicht mit heißen Bauteilen oder offener Flamme in Verbindung bringen.<br />

Beim Auffüllen von Betriebsmitteln sind nur saubere Gefäße zu verwenden. Ein Mischen<br />

von Betriebsmitteln verschiedener Qualitäten ist verboten. Von dieser Vorschrift<br />

darf nur abgewichen werden, wenn das Mischen in dieser Betriebsanleitung<br />

ausdrücklich vorgeschrieben wird.<br />

Verschütten ist zu vermeiden. Verschüttete Flüssigkeit muß umgehend mit einem geeigneten<br />

Bindemittel beseitigt und das Betriebsmittel-Bindemittel-Gemisch vorschriftsgemäß<br />

entsorgt werden.<br />

Menge Bezeichnung Verwendung für<br />

*A 33 l Hydrauliköl<br />

Hydraulikanlage<br />

H-LPD22<br />

B 2,5 l SAE 80 EP API GL 4 Getriebe<br />

D 0,18 l SAE J 1703<br />

FMVSS 116<br />

DOT 3 und DOT 4<br />

E<br />

Mehrzweck-Lithium-<br />

Schmierfett KP 2 (N)<br />

DIN 51502<br />

F<br />

Mehrzweck-Lithium-<br />

Schmierfett<br />

KPF L2 N (M) mit MOS 2<br />

DIN 502<br />

* Zusätzlich 2% Additiv 68/D von Dea Fuchs<br />

Hydraulische<br />

Bremsanlage<br />

Allgemein<br />

Zahnstangen<br />

G Kettenspray Hubketten<br />

H Hochtemperaturfett Vorderradlager<br />

5073186 D<br />

F 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!