03.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHE DER ZUKUNFT<br />

Wir brauchen Sie – ja Sie<br />

(die Aufgabe ist wichtig )<br />

will Ihnen nicht sagen, das können Sie<br />

Idoch machen, so viel Zeit kostet es nicht.<br />

Denn wir brauchen Sie für diese Aufgabe. Die<br />

Aufgabe lohnt sich nicht finanziell, aber ideell.<br />

Vielleicht haben Sie nun doch Interesse.<br />

Die Kirche bewegt sich und die Welt wird gestaltet,<br />

wenn Frauen und Männer, Junge und Alte<br />

... sagen, was gesagt werden muss.<br />

... tun, was getan werden muss.<br />

... hoffen, was gehofft werden muss.<br />

Deshalb brauchen wir Sie als Kandidaten für<br />

die Pfarrgemeinderatswahl am 30.10.2011 in St.<br />

Michael Oberjosbach.<br />

Im PGR ist der Gedanke vom gemeinsamen<br />

Priestertum (II. Vatikanisches Konzil) umgesetzt.<br />

Gemeinsames Priestertum bedeutet: Im Volk<br />

Gottes gibt es kein oben und unten, kein wichtig<br />

oder unwichtig, kein bedeutend<br />

oder unbedeutend. Alle sind von<br />

Christus unmittelbar berufen und<br />

gesandt. Denn der Reichtum der<br />

Kirche sind die Menschen. Engagierte<br />

und kreative Katholiken<br />

und Katholikinnen als Ehrenamtliche<br />

haben im PGR die Chance,<br />

das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten,<br />

Tatkraft an den Tag zu legen.<br />

Werden Sie aktiv für St. Michael, indem Sie<br />

Die Mischung macht’s: Egal ob Mann oder<br />

Frau, Jung oder Alt, Alteingesessen oder Neuzugezogen,<br />

wir freuen uns über Ihre Kandidatur.<br />

Stärken Sie mit Ihrer Stimme den PGR als Beratungs-<br />

und Leitungsgremium. Mitverantwortung<br />

in der Kirche ist wichtig und wertvoll.<br />

Sagen Sie „Ja!“, wenn Sie gefragt werden. Melden<br />

Sie sich im Pfarrbüro (Telefon: 2389), direkt<br />

bei einem PGR-Mitglied oder beim Pfarrer, wenn<br />

Sie kandidieren wollen. Denn wir halten Sie für<br />

begabt.<br />

Isolde Felzer<br />

PGR-Vorsitzende St. Michael Oberjosbach<br />

• vier Jahre die Arbeit der Pfarrgemeinde mitgestalten<br />

und mittragen<br />

• mit anderen Menschen zusammenarbeiten<br />

• offen für Ideen und Meinungen anderer sind<br />

• kreativ nach neuen Wegen suchen<br />

• etwa vier mal im Jahr Zeit für eine Sitzung in<br />

netter Atmosphäre mit Getränken und Schokolade<br />

bzw. Gebäck haben (manchmal sind<br />

es auch fünf Abende)<br />

• neue Leute kennenlernen wollen<br />

• der Gemeinde St. Michael ein Gesicht geben<br />

• ihre Begabung und Talente einsetzen<br />

• den Verwaltungsrat wählen und damit die finanziellen<br />

Belange der Pfarrei mitbestimmen<br />

• in diesen schwierigen Zeiten der Gemeinde<br />

mit Rat und Tat zur Seite stehen.<br />

Foto: privat<br />

MARIA KÖNIGIN NIEDERNHAUSEN/SANKT MICHAEL OBERJOSBACH<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!