03.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHE DER ZUKUNFT<br />

In die Zukunft<br />

mit dem Förderverein<br />

er Förderverein St. Michael Oberjosbach<br />

De.V. wurde Ende 2005 unter dem Druck<br />

der vom Bistum Limburg gestrichenen Unterhaltsaufwendungen<br />

für die Pfarrkirche gegründet.<br />

Das Vereinsziel ist es, die rund 7.000 €/Jahr<br />

für Rücklagenbildung und laufende Unterhaltskosten<br />

aufbringen zu können. Inzwischen zählt<br />

der Verein 120 Mitglieder, was aber nicht ausreicht,<br />

um die erforderlichen Mittel aufzubringen.<br />

Darum entschloss sich der Förderverein, die Kirche<br />

durch die Veranstaltung von Benefizkonzerten<br />

der interessierten Öffentlichkeit zu öffnen.<br />

Inzwischen kann der Förderverein auf eine<br />

stattliche Veranstaltungsreihe und eine rege Spendenfreudigkeit<br />

der Konzertbesucher und zahlreicher<br />

Oberjosbacher zurückblicken. Der Verein<br />

hat sich also etabliert. Das ist gut so: Denn ohne<br />

diese Unterstützung wäre die Pfarrkirche im Winter<br />

ungeheizt und kalt bzw. schon längst geschlossen,<br />

da aus dem Vermögen der Pfarrei keinerlei<br />

Unterhaltsaufwendungen mehr für den Kirchenbau<br />

verwendet werden dürfen. Dieses Jahr werden<br />

erste größere Renovierungsmaßnahmen begonnen<br />

werden müssen. Diese werden von einem<br />

Teil der angesparten Konzerterlöse bezahlt. Hinzu<br />

kommen die immer wieder laufenden Kosten<br />

für Heizöl, Strom und Gemeindegebühren. Auch<br />

einige Fenstersanierungen stehen noch aus. Da<br />

die Kirche unter Denkmalschutz steht, hofft der<br />

Verwaltungsrat, dafür noch Mittel aus dem laufenden<br />

Dorferneuerungsprogramm hinzubekommen<br />

zu können. Letztendlich entscheidend ist allerdings,<br />

dass es der Förderverein geschafft hat,<br />

viele Oberjosbacher Bürger für den Erhalt des<br />

Kirchengebäudes zu gewinnen. Es sind dies nicht<br />

nur Katholiken sondern auch evangelische Mitchristen<br />

und Menschen ohne Konfession. Aus<br />

Sicht des Fördervereins zeigt dies umso mehr,<br />

dass die Kirche vor Ort auch Menschen von Bedeutung<br />

ist, als sich an den Kirchenbesucherzahlen<br />

allein ablesen lässt.<br />

Die diesjährige Konzertreihe wurde mit dem<br />

Neujahrskonzert mit La Serena eröffnet und hat<br />

mit seiner großen Resonanz von rund 200 Konzertbesuchern<br />

selbst die<br />

Veranstalter überrascht. Besonders<br />

erfreulich war der<br />

Konzerterlös mit rund<br />

1.500 €. Der Förderverein<br />

hofft weiterhin auf regen<br />

Zuspruch seiner diesjährigen<br />

Veranstaltungen. Er ist<br />

damit ein lebendiges Beispiel<br />

für ehrenamtliches Engagement,<br />

welches unsere<br />

Kirche als Gebäude in die<br />

Zukunft trägt.<br />

Diana Summ<br />

Vorsitzende Förder verein<br />

St. Michael<br />

Oberjosbach e.V.<br />

Foto: privat<br />

MARIA KÖNIGIN NIEDERNHAUSEN/SANKT MICHAEL OBERJOSBACH<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!