03.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEGE IN DER KIRCHE II<br />

Neue Wege gehen<br />

Adventskalendermail: eine<br />

neue Art der Verkündigung<br />

Es stellte sich die Frage, wie können wir in der<br />

wichtigen Adventszeit mehr junge Menschen für<br />

die frohe Botschaft Jesus Christi begeistern bzw.<br />

wie können wir sie überhaupt erreichen. Da die<br />

jungen Menschen sehr vertraut mit dem Internet<br />

sind, war die Überlegung, per Mail einen Adventkalender<br />

zu starten. Jeden Morgen wurden dazu<br />

besinnliche kurze Text an einen Mailverteiler von<br />

ca. 100 Personen verschickt.<br />

Aus den vielen positiven Rückmeldungen kann<br />

man diesen Versuch als ein gelungenes Projekt<br />

der Glaubensvermittlung ansehen und es gibt die<br />

Überlegung, diese Aktion im nächsten Jahr zu<br />

wiederholen.<br />

Offene Kirche<br />

Ein weiteres neues Projekt ist die offene Kirche.<br />

Hier möchten wir eine Woche (vom 9. bis<br />

16. April) in der Fastenzeit in der Kirche Maria<br />

Königin den Kirchenraum etwas anders gestalten,<br />

und darüber hinaus Angebote zu der Karwoche<br />

anbieten.<br />

In den Zeiten von 10.00 Uhr bis<br />

ca. 18.00 Uhr können Sie den Kirchenraum<br />

für sich selber entdecken.<br />

Dazu werden Ihnen an den verschiedenen<br />

Stationen Texte und andere<br />

Materialien zur Verfügung gestellt.<br />

Wenn Sie also neugierig geworden<br />

sind, dann schauen Sie in dieser Zeit<br />

einfach mal in der Kirche vorbei und<br />

lassen Sie sich inspirieren.<br />

Überlegung, Kinder, die sich noch in der Erstkommunionvorbereitung<br />

befinden, schon als<br />

Messdiener auszubilden.<br />

Wir starteten den Versuch und sprachen alle zukünftigen<br />

Kommunionkinder an, ob sie sich vorstellen<br />

können, als Messdiener/innen ausgebildet<br />

zu werden. So meldeten sich von den 9 zukünftigen<br />

Kommunionkindern 6 Kinder, dass sie Messdiener/innen<br />

werden möchten.<br />

Da diesen Kindern die Grundlagen aus der<br />

Erstkommunionvorbereitung fehlten, gestalteten<br />

wir die Messdienerausbildung etwas anders und<br />

versuchten, den Kindern ihren Dienst mit ganz<br />

unterschiedlichen Methoden und Inhalten näher<br />

zu bringen. Zu der Messdienerausbildung kamen<br />

zu den 6 Kindern noch 3 Kinder aus den Kommunionjahren<br />

2010 und 2008 hinzu. In dieser<br />

großen Gemeinschaft wurden die 9 neuen Messdiener<br />

im September in ihren Dienst in St. Michael<br />

eingeführt.<br />

Jetzt, nach einem halben Jahr können wir sagen,<br />

der Weg hat sich gelohnt, denn wir haben mit<br />

den 9 neuen Messdiener/innen einen großen<br />

Schatz für St. Michael erhalten.<br />

Maria Friedrich<br />

Messdienerarbeit<br />

Im letzten Jahr hat die Gemeinde<br />

St. Michael ein neues Projekt in der<br />

Messdienerausbildung unternommen.<br />

Dieses wurde notwendig, da<br />

die Zahl der aktiven Messdiener und<br />

Messdienerinnen sehr stark zurückgegangen<br />

war. So kam es zu der<br />

Foto: privat<br />

MARIA KÖNIGIN NIEDERNHAUSEN/SANKT MICHAEL OBERJOSBACH<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!