03.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein fürchterlicher Alptraum<br />

GRÜßE AUS IDSTEIN<br />

o in etwa müssen Sie sich gefühlt haben, liebe Mitchristen von<br />

SMaria Königin und St. Michael, als Ihr Pfarrer Winfried Debus<br />

am Silvesterabend und am Neujahrstag Ihnen die Nachricht übermittelte,<br />

dass er im September dieses Jahres einen Schlussstrich zieht<br />

und Niedernhausen verlassen wird. Natürlich haben sie gewusst, dass<br />

dieser Tag einmal kommen wird, aber es ist ein Unterschied, ob man<br />

es irgendwann erwartet oder wenn der Tag tatsächlich eintritt. Geht<br />

es uns in anderen Bereichen nicht ähnlich?<br />

„Quo vadis Kirche“? – so fragen jetzt nicht wenige von Ihnen. Frei<br />

übersetzt: Wie geht es weiter mit dir Maria Königin und St. Michael.<br />

Liebe Mitchristen, auch wenn das Pfarrhaus in Niedernhausen ab Oktober leer stehen<br />

wird, so heißt das nicht automatisch, dass Sie keinen Pfarrer mehr haben. Der Pastorale<br />

Raum rückt vielmehr enger zusammen. Als priesterlicher Leiter werde ich ab Oktober auch<br />

Pfarrer von Maria Königin und St. Michael. Pfarrer Lars Krüger, wohnhaft in Idstein-Wörsdorf,<br />

wird mich auch hier als priesterlicher Mitarbeiter unterstützen.<br />

Mein Ziel ist es, im Pastoralen Raum Kirche vor Ort zu bewahren. Jede Kirchengemeinde<br />

feiert (bei aktuell zwei zur Verfügung stehenden Priestern) auch weiterhin am Samstag oder<br />

Sonntag eine Eucharistiefeier. In den Urlaubswochen von Pfarrer Krüger und mir, werden<br />

uns auch weiterhin Pfarrer Schmidt und Pfarrer Schikora vertreten – soweit es ihre Gesundheit<br />

erlaubt. Aber eines steht für mich fest: die beiden größten Gemeinden, Idstein und<br />

Niedernhausen, werden mit Sicherheit auch in Zukunft eine regelmäßige sonntägliche<br />

Eucharistiefeier feiern können. Über die Uhrzeit muss im Pastoralausschuss und dann in<br />

den Gremien noch gesprochen werden. Mit Sicherheit wird die Vorabendmesse in Maria<br />

Königin entfallen und die Anzahl der Werktagsmessen wird bis auf eine reduziert werden.<br />

Liebe Gemeinden, man kann den Plänen der Bistumsleitung skeptisch gegenüber stehen.<br />

Man könnte jetzt über Zulassungsbedingungen zum Priesteramt diskutieren. Man könnte<br />

auch über ausländische Priester sprechen. Fakt ist doch: Das ist immer nur die eine Seite.<br />

Die andere Seite ist der Rückgang der Geburten mit immer weniger Taufen. Die andere Seite<br />

ist der Rückgang der Gottesdienstbesucher.<br />

Wo schaffen es noch Familien, gemeinsam mit ihren Kindern regelmäßig zum Gottesdienst<br />

zu kommen? Das spüren alle Gemeinden im Pastoralen Raum – und nicht erst seit<br />

heute oder nach den Missbrauchsfällen im vergangenen Jahr. Vieles in unserer Gesellschaft<br />

hat sich verändert. Das Wochenende wird immer mehr gebraucht, um Verwandte oder<br />

Freunde zu besuchen, oder es werden Dinge getan, wofür man an den Werktagen keine<br />

Zeit hat.<br />

Damit wir uns richtig verstehen: das ist keine Verurteilung sondern Fakt. Ist es gewagt zu<br />

sagen: wenn heute jemand 1x pro Monat zur Heiligen Messe kommt, ist er schon ein regelmäßiger<br />

Kirchgänger?<br />

Liebe Mitchristen, Abschied nehmen ist immer mit Schmerzen verbunden. Sie treffen gerade<br />

die Älteren. Sie sind in einer bestimmten Kirchengestalt groß geworden und müssen<br />

nun Abschied nehmen von lieb gewordenen Gewohnheiten. Es führt uns nicht weiter,<br />

wenn wir den alten Zeiten nachtrauern und verdrossen und missmutig weglaufen. Gehen<br />

Sie den Schritt in die Zukunft mit – so schwer er auch für sie ist.<br />

Auf eine gute Zeit, Ihr Pfarrer Jürgen Paul<br />

MARIA KÖNIGIN NIEDERNHAUSEN/SANKT MICHAEL OBERJOSBACH<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!