03.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHE DER ZUKUNFT<br />

In der Fastenzeit<br />

könnt ihr einen Fastenkalender<br />

in Form einer<br />

Blume basteln.<br />

Dazu brauchst du: einen<br />

bunten Pappkarton,<br />

eine Schere und<br />

Stifte, Zeitungsschnippsel<br />

oder Wasserfarben.<br />

Malt, wie auf dem<br />

Bild, eine Blume mit<br />

sechs Blütenblättern<br />

und schneidet die Blume<br />

aus. Jetzt könnt ihr<br />

jede Fastenwoche ein<br />

Bild in ein Blütenblatt<br />

malen oder mit bunten<br />

Schnippseln bekleben.<br />

In die Mitte könnt ihr<br />

eine lachende Ostersonne<br />

malen. So entsteht<br />

bis Ostern eine<br />

wunderbar leuchtende<br />

Osterblume!<br />

Foto: privat<br />

Oder vielleicht überraschst du<br />

auch deine Familie mit einer selbst<br />

gebastelten Osterkerze. Dazu<br />

brauchst du: eine schöne Kerze,<br />

farbige Wachsplatten oder Wachsstifte.<br />

Schneide aus der Wachsplatte ein<br />

Kreuz aus und drücke es auf die<br />

Kerze. Dann kannst du aus dünnen<br />

Streifen die Buchstaben Alpha und<br />

Omega formen – Jesus ist Anfang<br />

und Ende meines Lebens. Das<br />

Kreuz kannst du noch mit fünf<br />

Wachskugeln verzieren – diese symbolisieren<br />

die Wunden Christi.<br />

Dann habt ihr zu Ostern eure eigene<br />

Osterkerze und könnt das Fest<br />

damit verschönern oder ihr verschenkt<br />

die Kerze an einen lieben<br />

Menschen, der sich bestimmt sehr<br />

darüber freuen wird.<br />

Ein Bild aus dem Kindergarten<br />

MARIA KÖNIGIN NIEDERNHAUSEN/SANKT MICHAEL OBERJOSBACH<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!