04.11.2013 Aufrufe

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps für Kinder<br />

Der Ferienpass Heißer Tipp:<br />

Für 13 Euro<br />

volles Programm<br />

Sommer in der Stadt<br />

Ferien – das heißt, etwas zu unternehmen.<br />

Bei schönem Wetter natürlich<br />

ins Schwimmbad, vielleicht auch mal<br />

in den Zoo oder gar zum sommerlichen<br />

Eislaufen in den Olympiapark<br />

<strong>und</strong> anschließend auf den Olympiaturm.<br />

Ein Rollschuhkurs wäre auch<br />

nicht schlecht. Oder wie wär’s mit<br />

einem Besuch in der Volkssternwarte<br />

oder bei der Polizeireiter- <strong>und</strong> -H<strong>und</strong>estaffel?<br />

Kann ich mir nicht leisten?<br />

Kannst Du doch!<br />

Und das alles für nur 13.- Euro. Die<br />

Stadt München bietet Jugendlichen<br />

bis einschließlich 14 Jahren den<br />

Münchner Ferienpass an. Mit diesem<br />

Pass sind all die genannten Aktivitäten<br />

kostenlos <strong>und</strong> noch viele mehr.<br />

Und die Fahrt dorthin mit dem MVV<br />

obendrein. Für Jugendliche ab 15 Jahren<br />

kostet der Pass sogar nur 9.- Euro.<br />

Allerdings ist der MVV darin nicht<br />

kostenlos enthalten. Aber dafür gibt‘s<br />

ja noch das Radl.<br />

Ist das alles? Nein!<br />

Es gibt auch jede Menge ermäßigter<br />

Angebote. Z.B. Aktionen im Haus der<br />

Kunst, Bavaria Filmstadt, Inlinekurse,<br />

Kino, Kiddi-Car, Trommeln, Klettern,<br />

Reiten, Tennis, Tauchen, Computerkurse,<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrten, Arena,<br />

Airport-Tour, Polizei-Hubschrauberstaffel,<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt mit der Tram<br />

u.v.m.<br />

Und außerdem?<br />

Der Ferienpass ermöglicht auch die<br />

Teilnahme an den eintägigen Erlebnisreisen,<br />

die das Stadtjugendamt anbietet.<br />

Genaue Informationen gibt es in<br />

den entsprechenden Broschüren der<br />

Stadt oder unter<br />

www.münchen.de/ferienpass <strong>und</strong><br />

www.münchen.de/familienpass.<br />

Und jetzt viel Spaß! <br />

Keine Frage: Das Taschengeld ist immer zu knapp.<br />

Und manchmal geht es dem elterlichen Gelbeutel<br />

ähnlich. Doch klugen<br />

Leuten kann das nicht<br />

passieren, denn es gibt ja<br />

den Münchner Ferienpass.<br />

Wo bekomme ich meinen Pass?<br />

Im Stadtjugendamt (Elisenhof)<br />

Luitpoldstr. 3,<br />

Zi.Nr. 3002 (Infothek), ganzjährig,<br />

Mo-Fr 8.30-15 Uhr,<br />

Tel. 233-49501<br />

In den Sozialbügerhäusern<br />

Verkaufszeiten: ganzjährig<br />

Laim: Dillwächterstr. 7 <strong>und</strong> Plinganserstr. 150<br />

Feldmoching-Hasenbergl: Knorrstr. 101-103<br />

Molbertshofen-Hart: Knorrstr. 101-103<br />

Berg-am-Laim/Giesing-Harlaching: Streitfeldstr. 23<br />

München-Mitte: Schwanthaler Str. 62,<br />

Neuhausen.-Moosach: Ehrenbreitsteinerstr.24<br />

Schwabing-Freimann: Taunusstr. 29<br />

Ramersdorf-Perlach: Thomas-Dehler-Str. 16, -<br />

Pasing: LandsbergerStr. 486<br />

Bitte unbedingt ein altersgemäßes Foto zur Verkaufsstelle mitbringen!<br />

12<br />

August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!