04.11.2013 Aufrufe

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

Urban und selbstbewusst - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gern 64 Wohnungsbau<br />

In Gern stimmt die Mischung. Diesen Eindruck<br />

bekommt man schnell, wenn man sich mit den<br />

Anwohnern über ihren Stadtteil im Münchner<br />

Westen unterhält. Viele loben das „Gewachsene“,<br />

die historischen Fassaden, idyllischen Straßen <strong>und</strong><br />

traditionellen Geschäfte. Andere betonen vor allem<br />

das Lebendige an Gern, die Innenstadtnähe,<br />

die direkte Nachbarschaft zum Rotkreuzplatz<br />

oder die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsmittelnetz.<br />

So vielfältig wie das Viertel, so vielfältig ist<br />

auch „Gern 64“. Das ehrgeizige Bauprojekt wird<br />

derzeit auf Flächen der <strong>GEWOFAG</strong> mitten in Gern<br />

entwickelt. Bis Anfang 2011 baut die <strong>GEWOFAG</strong><br />

zu beiden Seiten der Hanebergstraße ein besonderes<br />

Wohnensemble mit hohem Anspruch an die<br />

Architektur.<br />

„Wir wollen keine Allerweltsarchitektur, sondern<br />

etwas Besonderes schaffen <strong>und</strong> zur Lebendigkeit<br />

des Stadtviertels beitragen“,, erläutert<br />

Gern 64: Die Mischung macht’s!<br />

Gordona Sommer, technischer Vorstand <strong>GEWOFAG</strong>. Neben familientauglichen<br />

3- bis 5-Zimmer-Wohnungen, teilweise gefördert durch das „München Modell“,<br />

soll es auch elegante Dachgeschosswohnungen, funktionale Single-Wohnungen<br />

<strong>und</strong> altengerechte Seniorenwohnungen geben. Ergänzt wird das Wohnangebot<br />

durch einen Nachbarschaftstreff sowie eine Kinderkrippe <strong>und</strong> einen Kinderhort<br />

mit Spielplatz.<br />

„Hier wohnen ältere Menschen <strong>und</strong> Singles, Familien mit kleinen <strong>und</strong> großen<br />

Kindern oder Paaren, Normalverdiener aber auch finaziell besser gestellte<br />

Menschen zusammen“, erläutert Gordona Sommer. Die <strong>GEWOFAG</strong> hat sich zum<br />

Ziel gesetzt, eine integrative Wohnanlage für alle Generationen <strong>und</strong> Haushaltsgrößen,<br />

für unterschiedliche Lebensentwürfe, Lebensphasen <strong>und</strong> Gesellschaftsschichten<br />

zu schaffen. Ziel ist eine gute lebendige Mischung.<br />

Im Rahmen von Gern 64 entstehen 196 Wohnungen in drei unterschiedlichen<br />

Teilbereichen. Auf einem Teil des Gr<strong>und</strong>stücks des benachbarten Heiliggeist-Spitals<br />

baut die <strong>GEWOFAG</strong> moderne 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Von<br />

Offen für alle Ansprüche <strong>und</strong><br />

Altersgruppen: In Nymphenburg-<br />

Gern realisiert die <strong>GEWOFAG</strong> ein<br />

integratives Wohnareal inmitten<br />

gewachsener Strukturen.<br />

Singles bis hin zu Familien <strong>und</strong> Senioren werden Bewohner mit höchst unterschiedlichen<br />

Lebensentwürfen das Gebäude bewohnen. Eine klare moderne<br />

Architektur mit viel Freiräumen für alle Ansprüche war die Zielsetzung. In der<br />

Anlage gibt es daher Mietergärten, große Loggien <strong>und</strong> auch Dachterassen. Und<br />

auch Kinderhort, Krippe <strong>und</strong> Spielplatz finden mitten in der Anlage ihren Platz.<br />

Im Frühjahr 2011 ist bereits der Einzugstermin in die r<strong>und</strong> 125 in dem Ensemble<br />

integrierten Wohnungen geplant.<br />

Gegenüber, auf der anderen Seite der Hanebergstraße, finden Liebhaber<br />

moderner Architektur ein passendes Zuhause. Die kompromisslos moderne Ge-<br />

4<br />

August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!