04.11.2013 Aufrufe

Wasserknappheit Falsche Medizin Kulturhauptstadt Amerikas 2010

Wasserknappheit Falsche Medizin Kulturhauptstadt Amerikas 2010

Wasserknappheit Falsche Medizin Kulturhauptstadt Amerikas 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Restaurant<br />

809-596-0093<br />

(español – deutsch – français – english – nederlands)<br />

Ein Pizzarestaurant mit europäischem Standard<br />

dominikanische Preise<br />

300 Meter vom Flughafen Puerto Plata, La Unión<br />

Pizza 4 Stücke ab 100 Pesos<br />

Pizza 8 Stücke ab 170 Pesos<br />

Pizza 10 Stücke ab 220 Pesos<br />

Merofilet 170 Pesos<br />

Cordon bleu vom Hähnchen 190 Pesos<br />

Täglich von 11 a.m. bis 11 p.m. (außer montags von 5 p.m. bis 11 p.m.)<br />

Lateinamerika wird selbstbewusst<br />

Gipfel in Mexiko gründet Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten<br />

Immer selbstbewusster werden die Länder<br />

Lateinamerikas und der Karibik gegenüber<br />

dem großen Bruder aus dem Norden.<br />

Ohne die USA und Kanada einzuladen, trafen<br />

sich Vertreter von 32 Staaten <strong>Amerikas</strong>,<br />

nur Honduras war ausgeladen. Es kamen 25<br />

Präsidenten zum “Gipfel der Einheit” in den<br />

mexikanischen Badeort Playa del Carmen,<br />

darunter auch Leonel Fernández, der dominikanische<br />

Präsident. Felipe Calderón, der<br />

mexikanische Präsident und Gastgeber des<br />

Gipfels, sagte, das Ziel der Union sei, die<br />

Region weltweit auf der Basis der Respektierung<br />

internationaler Rechte, Gleichheit<br />

der Staaten, Respektierung der Menschenrechte<br />

und Kooperation zu vertreten.<br />

“Unsere Herausforderung, die Herausforderung,<br />

vor der unsere Region steht, ist nicht<br />

eine Sache von links oder rechts, es ist keine<br />

Frage von Ideologien oder Doktrinen,<br />

sondern eine Befreiung von dem Joch<br />

zwischen Vergangenheit und Zukunft, eine<br />

Zukunft, in der die Werte, an die wir<br />

glauben, blühen können, Demokratie für die<br />

Gerechtigkeit in Freiheit”, so Calderón.<br />

Auf dem Gipfel wurden auch innere Probleme<br />

angesprochen. So wurde der argentinischen<br />

Präsidentin zugesagt, die Länder stehen<br />

hinter ihr im Streit mit Großbritannien,<br />

das auf den Falklandinseln (Islas Malvinas),<br />

die auch Argentinien beansprucht, Probebohrungen<br />

nach Erdöl durchführen will.<br />

Der große Abwesende war der honduranische<br />

Präsident Porfirio Lobo, der wegen<br />

dem Staatsstreich und den von vielen<br />

Ländern Lateinamerikas nicht anerkannten<br />

Wahlen nicht eingeladen war.<br />

Auch die beiden Kontrahenten Chávez und<br />

Uribe kamen sich ins Gehege, worauf der<br />

dominikanische Präsident vermittelte. “Diese<br />

Art von Konflikten behindern natürlich<br />

den Prozess der Integration. Man muss die<br />

Form finden, sie zu überwinden”, sagte der<br />

ecuadorianische Präsident Rafael Correa.<br />

Dem haitianischen Präsidenten René Preval<br />

wurde weitere Hilfe für sein vom Erdbeben<br />

zerstörtes Land zugesagt.<br />

Raúl Castro sagte, der Gipfelbeschluss, eine<br />

Union zu gründen, sei von historischer<br />

Bedeutung, da es eine rein lateinamerikanische<br />

und karibische Organisation sei. In<br />

Vorberatungen wurde beschlossen, die USA<br />

und Kanada nicht einzuladen.<br />

“Lateinamerika und die Karibik können nicht<br />

weiter uneins sein. Wir können die Zukunft<br />

nicht auf der Basis von Differenzen erfolgreich<br />

in Angriff nehmen. Wir müssen uns<br />

jetzt einigen und das außen vorlassen, worin<br />

wir unterschiedlich sind … Unsere Gemeinsamkeiten<br />

sind viel größer als unsere<br />

Unterschiede”, betonte Felipe Calderón.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!