05.11.2013 Aufrufe

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Faktorenanalyse 43<br />

Kommt es zu einer C61 Überschreitung des Termins, so kann eine B38 Terminunklarheit als<br />

Hauptursache angenommen werden. Dass hier C60 Vorzeitiger Blasensprung eine negative<br />

Faktorladung besitzt, lässt vermuten, dass die Geburt bei Terminüberschreitungen nicht<br />

mit einem Blasensprung beginnt.<br />

C78 Grünes Fruchtwasser ist oft auch eine Folge <strong>der</strong> C61 Überschreitung des Termins,<br />

weil die Versorgungsleistung des Mutterkuchens gegen Ende <strong>der</strong> Schwangerschaft nachlässt.<br />

Die Faktorladung hier ist allerdings nur gering.<br />

Entgegen <strong>der</strong> Erwartungen treten keine weiteren pathologischen Geburtsbefunde auf.<br />

Ebenso bleiben Morbiditäten des Neugeborenen aus. So wird vermutet, dass <strong>der</strong> ET falsch<br />

bestimmt wurde und keine echte Überschreitung vorliegt.<br />

4.3.8 Rasche Schwangerschafts-Folge nach mehr als zwei Aborten o<strong>der</strong> Abbrüchen<br />

Item<br />

Faktorladung<br />

A25 Rasche Schwangerschafts-Folge (< 1 Jahr) 0,658<br />

A24 Zustand nach an<strong>der</strong>en Uterus-Operationen 0,547<br />

A19 Zustand nach >= 2 Aborten / Abbrüchen* 0,419<br />

A26 An<strong>der</strong>e Beson<strong>der</strong>heiten (anamn.)* 0,339<br />

Tabelle 4.8: Rasche Schwangerschafts-Folge nach mehr als zwei Aborten o<strong>der</strong> Abbrüchen<br />

Schwangere mit mehreren Aborten und/o<strong>der</strong> Abbrüchen werden nach diesen Erlebnissen<br />

häufig schnell (< 1 Jahr) wie<strong>der</strong> schwanger. Es bleibt offen, ob diese erneute Schwangerschaft<br />

geplant, dann auch in Verbindung mit Sterilitätsbehandlung o<strong>der</strong> ungeplant<br />

eingetreten ist. Nach Aborten bzw. Abbrüchen werden meist Cürettagen durchgeführt,<br />

welche unter Kategorie A24 Zustand nach an<strong>der</strong>en Uterus-Operationen fallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!